Detailansicht

Glasmalerei im Naumburger Dom vom Hohen Mittelalter bis in die Gegenwart

Kleine Schriften der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz 6
Kunde, Holger/Brülls, Holger/Siebert, Guido u a
ISBN/EAN: 9783865685421
Umbreit-Nr.: 1974041

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., 84 Illustr.
Format in cm: 0.6 x 24 x 16.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 10.09.2009
Auflage: 1/2009
€ 6,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Naumburger Dom zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern des europäischen Hochmittelalters. Der vorliegende Band aus der Schriftenreihe der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz bietet eine Gesamtschau über den wertvollen Glasmalereibestand des Domes, dessen älteste erhaltene Glasfenster aus der Mitte des 13. Jahrhunderts stammen. Die Glasmalereien werden dabei im denkmalpflegerischen, kunsthistorischen und historischen Kontext betrachtet. Erstmals werden auch die Wappenfenster der Seitenschiffe ausführlich dargestellt. Überregionale Aufmerksamkeit erregten 2007 die neu gestalteten Fenster der Elisabethkapelle durch Neo Rauch.