Detailansicht

Globalhaushalt und die universitätsinterne Mittelverteilung

Grundlagen, Konzepte, Kritik, Beispiele
ISBN/EAN: 9783639397819
Umbreit-Nr.: 3346499

Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S.
Format in cm: 0.7 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.08.2013
Auflage: 1/2012
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit Beginn der 90er Jahre wird eine Neuorganisation der finanziellen Ver­tei­lungs­systeme in der öffentlichen Verwaltung, speziell in den Hoch­schul­haus­hal­ten, diskutiert. Die bisherige Finanzierung, basierend auf Ausgabentiteln und Budgetfortschreibung, gilt als veraltet und den Anforderungen der Zu­kunft als nicht gewachsen. In diesem Buch wird ein alternatives, betriebswirtschaftlich ausgerichtetes Sys­tem zur Hochschulfinanzierung dargestellt und kritisch untersucht. Neben grundlegenden Begriffen wie: Kameralistik, Globalhaushalt und Ziel­ver­einbarungen wird besonders auf das System der Formelgebundenen Mit­tel­verteilung eingegangen. Zusätzlich zur Darstellung des grundlegenden Sys­temaufbaus und der kritischen Analyse der Einzelkomponenten werden auch Praxisbeispiele angeführt. Das Buch richtet sich neben dem interessierten Leser, der einen Einstieg in die The­matik sucht, vor allem an Entscheidungsträger in öffentlichen Ein­rich­tun­gen, insbesondere von Hochschulen sowie Landes- und Bun­des­bil­dungs­mi­nis­te­rien.
  • Autorenportrait
    • Dipl.-Kfm.Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Rostock. Projektleiter und Sachbearbeiter bei E.ON Netz GmbH Bayreuth