Detailansicht

Kölsche Klaaf

E Leseboch, Kölsch
ISBN/EAN: 9783955402471
Umbreit-Nr.: 9434316

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format in cm: 1.7 x 20.5 x 17
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.10.2016
€ 4,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • 'En Kölle un em Levve he kann mer lese wie en nem Boch. Jed Sick brengk jet Neues, jet, wat mer su nit woss, jet, wo mer su nit drop jewaadt hät. Mir Kölsche sin jo nit nor löstich un op Fasteleer us, un dat et janze Johr. Mir Kölsche künne och bedröv sin un ohne Trone kriesche. Mer denke üvver uns un et Levve noh. Un uns Muttersproch, uns Levvensaat un unse Humor jevven uns dä Mot, fass aanzopacke un wigger vöraan zo jonn. Jrad op Kölsch kann mer vill mih Sigge zeije un sich klor un tirek usdröcke wie em off jestelzte un jestivvelte Huhdeutsch.' Dies ist ein kölsches Lesebuch, das viele Aspekte des kölnischen Lebens darstellen und widerspiegeln will. In verschiedenen Textsorten werden Köln und die Kölner dargestellt und stellen sich diese selber vor: kurze Geschichten, Gedichte (Rümcher), Sketche und Anekdoten. Junge und alte, gescheiterte und glückliche kölnische Menschen, in Köln geboren, nach hier zugezogen, in unserer Stadt gestrandet oder angekommen: Diese Stadt verschmelzt alle in einem Gefühl von Heimat, das sich in Texten und Liedern ausdrückt. Der Autor möchte dazu beitragen.
  • Autorenportrait
    • Armin Foxius, *1949 in Köln, war jahrzehntelang bis 2014 Hauptschullehrer an der Ursula-Kuhr-Hauptschule im Kölner Norden. Er leitete dort eine Kölsch-Arbeitsgemeinschaft, schrieb für die Schüler drei kölsche Musicals und organisierte kölsche Karnevalssitzungen. Er ist Autor mehrerer kölnischer Lesebücher, veröffentlichte Prosa und Lyrik in Hochdeutsch und Texte zur Regionalgeschichte.