Detailansicht

Die Franckeschen Stiftungen zu Halle

Studien zur Entstehungs- und Baugeschichte
ISBN/EAN: 9783936872330
Umbreit-Nr.: 1053212

Sprache: Deutsch
Umfang: 191 S., 17 s/w Illustr.
Format in cm: 1.7 x 24 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 29.11.2004
Auflage: 1/2004
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Ausführliche baugeschichtliche Darstellungen der Franckeschen Stiftungen zu Halle gibt es nur in Ansätzen; die nun vorliegende Studie versucht, diese Lücke zu schließen. Um den sozialen und geistesgeschichtlichen Hintergrund dieser Einrichtung zu erhellen, erwies es sich zunächst als notwendig, sowohl den Begriff des Pietismus als auch das Verhältnis des letzteren zum preußischen Staat in längeren Exkursen auszuführen. Des weiteren wird August Hermann Franckes Lebensweg, sein Verhältnis zum Pietismus und seine Entwicklung zum 'geistlichen Unternehmer' gemeinnütziger Anstalten beschrieben. Ein dritter Abschnitt über die Rolle der Obrigkeit wurde notwendig, da diese, weniger in finanzieller als vielmehr in juristischer Hinsicht, eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Vollendung der Franckeschen Anstalten spielte. Das umfangreichste Kapitel gilt jedoch der Topographie der Bauten und der Geschichte ihrer Aufrichtung.