Detailansicht

Auf heißer Spur

3. Klasse, Detektivgeschichten mit Pepe und Max
ISBN/EAN: 9783817418343
Umbreit-Nr.: 3126538

Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., vierfarbige Gestaltung
Format in cm: 0.7 x 21 x 14.9
Einband: Paperback

Erschienen am 15.02.2018
€ 8,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Detektivgeschichten für die Grundschule Ihr Kind besucht die dritte Klasse und will das Lesen üben? Sie suchen kindgerechte Lektüren, mit denen Ihr Nachwuchs immer wieder positive Leseerfahrungen macht? Unsere Detektivgeschichten sind an die Lesefähigkeiten jeder Jahrgangsstufe der Grundschule angepasst und führen mit spannenden Geschichten ganz leicht ans Lesen heran. Das erprobte Lernkonzept des Circon Verlags sorgt auch in der Grundschule für einen positiven Lerneffekt ganz nebenbei! "Auf heißer Spur" Bei ihrem dritten Einsatz haben die beiden Detektive Pepe und Max wieder alle Hände voll zu tun. Zuerst macht jemand die Geige ihrer Freundin Jule kaputt und dann wird auch noch Geld aus der Klassenkasse gestohlen. Bald merken sie, dass die beiden Fälle zusammenhängen und ermitteln wie Profis in alle Richtungen. Die Detektivgeschichte mit Pepe und Max auf einen Blick Das finden Sie in Ihrer Detektivgeschichte: Viele spannende Fragen zum Miträtseln: Lassen Sie Ihre Kinder in die Rolle der Ermittler Pepe und Max schlüpfen. Sie raten mit und helfen dabei, den Fall zu lösen.Arbeitsblätter: Arbeitsblätter zum Titel "Auf heißer Spur" finden Sie auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt "Lehrer".Detektivfolie: Mit unserer roten Detektivfolie kommen Ihre Kinder jeder Lösung auf die Spur.Liebevolle Farbillustrationen: Der gezielte Einsatz von Illustrationen verbessert unaufdringlich das Textverständnis und lässt das Geschehen lebendig werden.Altersgemäße Inhalte: Die zum Alter Ihrer Schulkinder passende Geschichte sorgt für positive Leseerfahrungen und der zusammenhängende Text schult die Ausdauer.Textumfang passend zur Klassenstufe: Mit jedem Schuljahr steigt auch die Anforderung an Ihre Kinder. Unsere Detektivgeschichten begleiten den Leseunterricht durch die gesamte Grundschule.Schritt für Schritt lesen lernen Von der ersten bis zur vierten Klasse helfen die Circon Detektivgeschichten beim Erwerb von Lesekompetenzen. Mit dem steigenden Lesevermögen Ihrer Kinder werden auch die Texte zunehmend schwieriger und stellen die Schüler vor neue Herausforderungen. Spannende Fragen zum Miträtseln und unterhaltsame, altersgerechte Inhalte machen die Circon Detektivgeschichten zum praktischen Helfer für jedes Schulkind! Bewährtes Circon Lernkonzept "Auf heißer Spur" ist für jeden Schüler ein spannender Begleiter durch das dritte Grundschuljahr. Das bewährte Lernkonzept des Circon Verlags hilft in der Schule und außerhalb des Unterrichts beim Lesenlernen. Die Detektivgeschichten mit Pepe und Max fügen sich spielerisch in den Schulalltag ein und begleiten Ihre Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse!
  • Kurztext
    • Bei ihrem dritten Einsatz haben die beiden Detektive Pepe und Max wieder alle Hände voll zu tun. Zuerst macht jemand die Geige ihrer Freundin Jule kaputt und dann wird auch noch Geld aus der Klassenkasse gestohlen. Bald merken sie, dass die beiden Fälle zusammenhängen und ermitteln wie Profis in alle Richtungen. Dabei kommt es immer wieder zu komischen Situationen, sodass auch die Lachmuskeln angesprochen werden. Satzbau, Wortwahl und Länge des Textes sind so gewählt, dass auch ungeübtere Leser der dritten Jahrgangsstufe der Geschichte ohne größere Probleme folgen können. Unterstützt werden sie dabei durch die geschickt eingeflochtenen Fragen, die den Blick automatisch auf die wichtigsten Wendungen und Details lenken und den Leser selbst zum Detektiv werden lassen. Die Antworten findet der Leser im Text. Sie müssen allerdings erst mit einer Rotfolie sichtbar gemacht werden. Auch die zahlreichen Illustrationen lassen das Geschehen lebendig werden. Wer durch zusätzliche Fragen und Aufgaben seine Lesefertigkeit weiter trainieren möchte, kann sich unter dem im Buch genannten Link entsprechende Arbeitsblätter herunterladen. Sie sind auch für den differenzierenden Unterricht in der Schule gut nutzbar.