Detailansicht

Humanismus in der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

XVIII. Anglo-German Colloquium Hofgeismar 2003
ISBN/EAN: 9783484640306
Umbreit-Nr.: 1231126

Sprache: Deutsch
Umfang: XVIII, 436 S., 17 s/w Illustr., 17 b/w ill.
Format in cm: 3 x 24.5 x 17.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 11.12.2008
Auflage: 1/2008
€ 230,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Beiträge behandeln Begriff und Phänomen des Humanismus in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Literatur. Anhand von Autoren, Gattungen und Rezeptionsphänomenen suchen die einzelnen Beiträger nach einer humanistischen Matrix in der deutschsprachigen Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts, um den Begriff als Epochensignatur zu bestätigen oder zu problematisieren. Die Tauglichkeit als epistemische Leitkategorie wird auf den Prüfstand gestellt und vor einem weiten literarischen Spektrum diskutiert, in das die Wechselwirkungen mit der Romania und der lateinischen Leitkultur stets einbezogen werden.
  • Autorenportrait
    • Nicola McLelland, University of Nottingham, Großbritannien; Hans-Jochen Schiewer, Universität Freiburg i.Br.; Stefanie Schmitt, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M.