Detailansicht

Baukunst und andere Künste

eBook - Sympathische Annäherungen
ISBN/EAN: 9783658285845
Umbreit-Nr.: 8569110

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 54.81 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 24.01.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p></p><p>Dieses Buch verbindet die Baukunst mit den anderen gestalterischen Künsten. Es zeigt ihre gegenseitigen Einflüsse. Was hat die Architektur von der Malerei, von der Bildhauerei, vom Tanz gelernt? Und umgekehrt: Welche Architektur-Erfahrungen haben die Arbeit der Maler, der Bildhauer, der Tänzer mitgeprägt? In vielen konkreten Beispielen wird der Werkstatt-Hintergrund aller dieser Künste deutlich. Sowohl die Fragen nach Materialien und Techniken als auch die Fragen nach den Bedingungen der Wahrnehmung gewinnen an spezifischer Bedeutung. Und damit die Brauchbarkeit der historischen Information. Wir brauchen das geschichtliche Wissen für unsere eigene Arbeit!</p><br><p></p>
  • Kurztext
    • Dieses Buch verbindet die Baukunst mit den anderen gestalterischen Kunsten. Es zeigt ihre gegenseitigen Einflusse. Was hat die Architektur von der Malerei, von der Bildhauerei, vom Tanz gelernt? Und umgekehrt: Welche Architektur-Erfahrungen haben die Arbeit der Maler, der Bildhauer, der Tanzer mitgepragt? In vielen konkreten Beispielen wird der Werkstatt-Hintergrund aller dieser Kunste deutlich. Sowohl die Fragen nach Materialien und Techniken als auch die Fragen nach den Bedingungen der Wahrnehmung gewinnen an spezifischer Bedeutung. Und damit die Brauchbarkeit der historischen Information. Wir brauchen das geschichtliche Wissen fur unsere eigene Arbeit!
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Wolfgang Meisenheimer ist Architekt, Maler und Bildhauer. Er lehrte<i>Grundlagen des Entwerfens und Entwerfen</i>in Düsseldorf, Peter-Behrens-School of Architecture (PBSA).