Detailansicht

Zum Himmel, zur Hölle, zum Mehrwert

Interviews 2021-2001 und ein Gespräch von Alexander Kluge mit Christoph Schlingensief
ISBN/EAN: 9783922895503
Umbreit-Nr.: 5382645

Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S., 12 Illustr., Zweifarbige Abbildungen
Format in cm: 1.7 x 21.7 x 14.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.03.2022
Auflage: 1/2022
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Filmemacher, Fernsehproduzent, Schriftsteller, Drehbuchautor, Philosoph und Rechtsanwalt Alexander Kluge ist ein faszinierender Denker und gleichzeitig unermu¨dlicher Ideengeber auf den verschiedensten Arbeitsfeldern. In den 1960er- und 1970er-Jahren war er einer der einflussreichsten Vertreter des Neuen Deutschen Films, den er in Theorie und Praxis mitbegru¨ndet und weiterentwickelt hat. Als Autor bzw. lakonischer Erzähler machte sich Kluge vor allem mit seinen Kurzgeschichten einen Namen, außerdem verfasst er wissenschaftliche und philosophische Arbeiten. Von dem intellektuellen Unruhegeist Alexander Kluge kann man Vieles lernen: Etwa, dass der Krieg nie aufgehört hat, und weshalb es ein Irrtum ist, zu glauben, dass ein Krieg irgendetwas besser macht. 'Zum HImmel, zur Hölle, zum Mehrwert' versammelt zehn Interviews aus 20 Jahren, in denen Alexander Kluge u¨ber seine Kindheit und sein Enkelkind spricht, u¨ber Kriege in Berlin und Russland, den Golfkrieg und den 11. September 2001. Der Journalist Peter Laudenbach hat Kluge zugehört und immer weiter gefragt: Gespräche u¨ber Adornos traurige Augen, Vertrauen als Sozialkapital, die Dummheit menschlicher Verpanzerung, Niklas Luhmanns luzide Lektionen und den Realismus der Wu¨nsche - 'Träume sind die Nahrung auf dem Weg zum Ziel.' Am Ende des Buches findet sich noch ein besonderer Bonustrack: Alexander Kluge und Christoph Schlingensief unterhalten sich u¨ber Liebeskummer, Schmerzwissenschaftler und erkältete Opernsängerinnen. 'Zum Himmel, zur Hölle, zum Mehrwert' ist eine gleichermaßen anregende wie unterhaltsame Einfu¨hrung in Alexander Kluges Denken.