Detailansicht

Das Geschlecht der Depression

'Weiblichkeit' und 'Männlichkeit' in der Konzeptualisierung depressiver Störungen, GenderStudies, Gender Studies
ISBN/EAN: 9783837617535
Umbreit-Nr.: 1247620

Sprache: Deutsch
Umfang: 324 S.
Format in cm: 2.2 x 22.5 x 13.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.05.2011
Auflage: 1/2018
€ 32,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Depressionsdiagnosen nehmen weltweit zu. Das Bild der Depression ist dabei statistisch und ikonographisch das einer Frau. Frauen sind einem doppelt hohen Depressionsrisiko ausgesetzt und Weiblichkeitsstereotype erscheinen als Ausdruck depressiver Symptome. Dieses Buch widmet sich der Darstellung und Untersuchung der konzeptuellen Verflechtungen von kulturellen Geschlechternormen im Depressionsdiskurs. Nadine Teuber folgt hierfür den Spuren des vergeschlechtlichten Umgangs mit Verlusten aus medizinisch-psychologischer, psychoanalytischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive - von der 'melancholischen Männlichkeit' der Antike bis zur modernen Medikalisierung 'depressiver Weiblichkeit'.
  • Autorenportrait
    • Nadine Teuber (Dr. phil.) ist Psychologin und Psychoanalytikerin in eigener Praxis in Frankfurt am Main (DPV / IPA). Sie hat im DFG-Graduiertenkolleg 'Geschlecht als Wissenskategorie' an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Psychoanalyse und Geschlecht, Depression und Schmerz sowie Trauma- und Antisemitismusforschung.