Detailansicht

Unsere unendlichen Tage

eBook - Roman
ISBN/EAN: 9783492999274
Umbreit-Nr.: 2013875

Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S., 6.91 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 29.07.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Peggy Hillcoat ist acht Jahre alt, als ihr Vater James mit ihr zu einer langen Reise aufbricht. Was als Abenteuerurlaub beginnt, entpuppt sich nach einem heftigen Gewitter als ihre einzige Chance. Denn der Rest der Welt ist untergegangen, erzählt der Vater, der als Prepper längst auf das finstere Ende vorbereitet ist. Eine verfallene Hütte im Bayerischen Wald wird Peggys Zuhause. Ein stummes Klavier, das ihr Vater baut, der einzige Halt inmitten der stolzen, launischen Natur.Licht und Finsternis liegen in dieser düster schimmernden Fabel in der Tradition von Marlen Haushofer eng beeinander. Und so hat Peggys Überleben einen fürchterlichen Preis.»Fuller beschwört die Schönheit der Natur herauf, aber auch ihre Brutalität.« Independent
  • Kurztext
    • Peggy Hillcoat ist acht Jahre alt, als ihr Vater James mit ihr zu einer langen Reise aufbricht. Was als Abenteuerurlaub beginnt, entpuppt sich nach einem heftigen Gewitter als ihre einzige Chance. Denn der Rest der Welt ist untergegangen, erzahlt der Vater, der als Prepper langst auf das finstere Ende vorbereitet ist. Eine verfallene Hutte im Bayerischen Wald wird Peggys Zuhause. Ein stummes Klavier, das ihr Vater baut, der einzige Halt inmitten der stolzen, launischen Natur. Licht und Finsternis liegen in dieser dster schimmernden Fabel in der Tradition von Marlen Haushofer eng beeinander. Und so hat Peggys berleben einen frchterlichen Preis. &quote;Fuller beschwrt die Schnheit der Natur herauf, aber auch ihre Brutalitt.&quote; Independent
  • Autorenportrait
    • Claire Fuller, 1967 in Oxfordshire geboren, kam erst mit vierzig Jahren zum Schreiben. Ihr Debüt "Unsere unendlichen Tage" wurde auf Anhieb mit dem Desmond Elliott Prize ausgezeichnet und in 11 Sprachen übersetzt. Nach "Eine englische Ehe" und "Bittere Orangen" erscheint es nun auch auf Deutsch.