Detailansicht

Von der sozialen zur ökosozialen Marktwirtschaft

Ökologie und Ökonomie im Fokus von Politik und Gesellschaft
ISBN/EAN: 9783658188177
Umbreit-Nr.: 2997969

Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 187 S., 10 s/w Illustr., 13 farbige Illustr.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.10.2017
Auflage: 1/2017
€ 44,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Band bündelt theoretische und praxisorientierte Beiträge unterschiedlicher Disziplinen zum Zustand und zur Zukunft der Ökosozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Das klassische ordnungspolitische Modell der Sozialen Marktwirtschaft hat 70 Jahre nach Gründung der Bundesrepublik nichts von seiner Aktualität und Attraktivität eingebüßt. Und doch werden die Rufe nach einer ökologischen Weiterentwicklung lauter. Eine intensive Debatte zur Weiterentwicklung der sozialen Marktwirtschaft, die einen wirklichen Ausgleich zwischen Ökonomie und Ökologie anstrebt und den Blick auf die Probleme und Herausforderungen des 21. Jahrhunderts richtet, scheint daher notwendiger denn je.
  • Kurztext
    • Der Band bündelt theoretische und praxisorientierte Beiträge unterschiedlicher Disziplinen zum Zustand und zur Zukunft der Ökosozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Das klassische ordnungspolitische Modell der Sozialen Marktwirtschaft hat 70 Jahre nach Gründung der Bundesrepublik nichts von seiner Aktualität und Attraktivität eingebüßt. Und doch werden die Rufe nach einer ökologischen Weiterentwicklung lauter. Eine intensive Debatte zur Weiterentwicklung der sozialen Marktwirtschaft, die einen wirklichen Ausgleich zwischen Ökonomie und Ökologie anstrebt und den Blick auf die Probleme und Herausforderungen des 21. Jahrhunderts richtet, scheint daher notwendiger denn je. Der Inhalt Akzeptanz des Systems der ökologischsozialen Marktwirtschaft im Kontext von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Demokratie, Zukunft, Nachhaltigkeit, CSR, werteorientierte Unternehmensführung, Gerechtigkeitsfragen Automatisierung und Digitalisierung Anthropologische Grundlagen der Ökosozialen Marktwirtschaft Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung Die ZielgruppenUnternehmer, Politiker, NGOs, Wissenschaftler, Studierende und Journalisten Die HerausgeberDr. Christoph Brüssel ist Vorstand der Stiftung Senat der Wirtschaft und Lehrbeauftragter an der Universität Bonn.Prof. Dr. Volker Kronenberg lehrt Politikwissenschaft an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sowie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
  • Autorenportrait
    • Dr. Christoph Brüssel ist Vorstand der Stiftung Senat der Wirtschaft und Lehrbeauftragter an der Universität Bonn.Prof. Dr. Volker Kronenberg lehrt Politikwissenschaft an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sowie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.