Detailansicht

111 Tipps für Arbeitslose - Arbeitslosengeld I

ISBN/EAN: 9783766360250
Umbreit-Nr.: 1389132

Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Format in cm: 1.5 x 21.1 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 27.01.2011
Auflage: 13/2011
€ 12,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Arbeitslos - was nun? So sichern Sie Ihre Rechte Wie können entlassene Arbeitnehmer eine Abfindung bekommen, ohne dass das Finanzamt einen großen Teil hiervon für sich abzweigt? Wann lohnt es sich für Arbeitslose, in die neue Steuerklasse 'IV Faktor' zu wechseln? Wie hoch fällt das Arbeitslosengeld I aus, wenn Jugendliche zuletzt eine außerbetriebliche Berufsausbildung absolviert haben? Wann haben Bezieher von Arbeitslosengeld I zusätzlich einen Anspruch auf Hartz IV-Leistungen? Immer wieder ändert der Gesetzgeber - wie jetzt mit dem Anfang 2011 in Kraft tretenden Beschäftigungschancengesetz - die Regeln bei der Arbeitslosenversicherung. Aber auch die Sozialgerichte sorgen mit Grundsatzentscheidungen für neue Akzente. Die Neuauflage der bewährten '111 Tipps für Arbeitslose' gibt Orientierung und zeigt Arbeitslosen, wie sie an sämtliche Leistungen kommen, die ihnen zustehen. Erstmals wird auch das so genannte Teilarbeitslosengeld näher erläutert. Diese fast unbekannte Leistung sichert 'Doppeljobber' ab, die zwei sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen ausüben und eine davon verlieren. Die Autoren zeigen an vielen konkreten Beispielen, wie Arbeitslose von Anfang an Fehler vermeiden können. Zusätzlich hilft das Buch bei wichtigen Entscheidungen, z.B., wenn ältere Erwerbslose oder arbeitslose Mütter und Väter zwischen Leistungen der Arbeitsagenturen und anderen Sozialleistungen (Rente, Elterngeld etc.) wählen müssen. Praktische Checklisten, Musterbriefe und zahlreiche Tipps zum Ausfüllen von Formularen erleichtern den Umgang mit den Behörden.
  • Autorenportrait
    • Verantwortlicher Redakteur von "Soziale Sicherheit", der Zeitschrift für Arbeit und Soziales. Verfasser mehrerer Ratgeber zum Arbeits- und Sozialrecht.