Detailansicht

Bildungsräume für Kinder von Drei bis Sechs

ISBN/EAN: 9783937785899
Umbreit-Nr.: 1948972

Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S., zahlr. farb. Fotos
Format in cm: 1.7 x 21 x 20
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.03.2010
Auflage: 1/2010
€ 26,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • In Wort und Bild unterbreitet Angelika von der Beek Ihnen Vorschläge zur Entwicklung von Bildungsräumen für Kinder von drei bis sechs Jahren. Dabei knüpft sie an das 'Hamburger Raumgestaltungskonzept' an, das sie mit Matthias Buck und Hamburger Pädagoginnen entwickelte, empfiehlt Materialien, beschreibt Qualitätskriterien und gibt praktische Tipps zur Umsetzung einer Pädagogik, die sich sowohl an der Offenen Arbeit als auch an der Reggio-Pädagogik orientiert und Anregungen aus der gemeinsamen Betreuung behinderter und nichtbehinderter Kinder integriert. Auf 264 Seiten finden Sie Anregungen zum Nachdenken über pädagogische Grundpositionen, vor allem aber Empfehlungen für die Gestaltung und Ausstattung von. Eingängen, Fluren, Hallen und Plätzen für Eltern Garderoben Kinderrestaurants Räumen für Musik Bau und Werkräumen Rollenspiel und Theaterräumen Bewegungsräumen Ateliers und Schreibwerkstätten Sanitär und Wasserspielräumen sowie Räumen für Erwachsene . verbunden mit Exkursen in die Geschichte der mathematischen Bildung im Kindergarten, in den Bildungsansatz und in die Mathematik als Wissenschaft vom Musterbilden. Eine Ermutigung für Erzieherinnen und Eltern, eine Orientierung für die Träger- und Bildungspolitik.
  • Kurztext
    • In Wort und Bild unterbreitet Angelika von der Beek Ihnen Vorschläge zur Entwicklung von Bildungsräumen für Kinder von drei bis sechs Jahren.