Detailansicht

Todten-Andenken und Himmels-Gedanken Gottes- und Todesgedanken

Werke und Korrespondenz 5 - Neudrucke deutscher Literaturwerke 59/60,2 Bde, Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F 59/60
ISBN/EAN: 9783110230185
Umbreit-Nr.: 1863125

Sprache: Deutsch
Umfang: LIV, 1235 S., 43 s/w Illustr., 43 b/w ill.
Format in cm: 8 x 24.1 x 18.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 27.11.2009
Auflage: 1/2009
€ 270,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Mit vorliegendem Band wird, einsetzend bei der Lyrik, die erstmalige wissenschaftliche Edition der geistlichen Schriften des prominenten Nürnberger Barockdichters Sigmund von Birken (16261681) eröffnet. Der Doppelband macht der Forschung die umfänglichste der handschriftlich überlieferten geistlichen Gedicht-Sammlungen Birkens zugänglich. Das Textcorpus umfasst 370 größtenteils lyrische Texte aus den Jahren 1646 bis 1681, dem Sterbejahr Birkens. Neben Trauergedichten umfasst die Sammlung Gelegenheitsgedichte zu einer Vielfalt von anderen Anlässen, etwa zu Namenstagen, Hochzeiten, Taufen und Neujahrsfesten sowie Gebete, Emblemgedichte und Emblemerfindungen. Teil 1 des Werkes enthält die Edition der Texte. Die Apparate und Kommentare in Teil 2 bieten eine detaillierte Dokumentation textkritischer Sachverhalte, erschließen den historischen Ort der jeweiligen Texte, unterrichten über deren Druckgeschichte, belegen Allusionen an biblische Texte, zeigen die theologisch-frömmigkeitliche Ausrichtung der Gedichte auf und vieles mehr.
  • Kurztext
    • Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.
  • Autorenportrait
    • Johann Anselm Steiger, Universität Hamburg.