Detailansicht

Dienstags ...

ISBN/EAN: 9783942661812
Umbreit-Nr.: 1264317

Sprache: Deutsch
Umfang: 166 S.
Format in cm: 1.1 x 29 x 20.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.10.2011
€ 26,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Kurztext
    • Wer jemals dabei sein durfte, trägt diesen Tag mit sich herum. Dienstag? Geburtstag, Hauskauf, Hochzeitstag? Nein. der Finck-Tag. Unkompliziertes Zusammentreffen in der Gewissheit, dass man nicht nur gute Leute trifft, sondern auch noch genießen darf, was in der Finckschen Küche so hervorragend gezaubert und zudem in Gläsern so großzügig ausgeschenkt wird. Dazu der Reiz, in eine andere Welt einzutreten - alles verlangsamt sich, Gespräche sind wichtig, das Miteinander zählt und auch das Kennenlernen anderer Menschen, anderer Kreise, anderer Berufe und Berufungen. Wer wieder geht, weiß, dass er etwas Schönes mit sich nach Hause trägt - manchmal zu den Gesprächen und zum Genuss auch noch eine neue, kleine Erfahrung. Ich beispielsweise habe von Meno gelernt, wie man einen festsitzenden Ring wieder abbekommt - mit einem einfachen Bindfaden. auch das eine Erfahrung fürs Leben Gaby Hauptmann
  • Autorenportrait
    • Dr. Diana von Finck, geboren am 19.09.1950 in Köln. Studium der Amerikanistik, Romanistik und Japanologie in Würzburg und Tübingen. 1991 Promotion über "Ideen der Ordnung in der amerikanischen poetologischen Lyrik des 20. Jahrhunderts." Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen, auch in englischer Sprache. Verheiratet, hat zwei Töchter und lebt in der Nähe von Tübingen.
  • Leseprobe
    • Wer jemals dabei sein durfte, trägt diesen Tag mit sich herum. Dienstag? Geburtstag, Hauskauf, Hochzeitstag? Nein ... der Finck-Tag. Unkompliziertes Zusammentreffen in der Gewissheit, dass man nicht nur gute Leute trifft, sondern auch noch genießen darf, was in der Finckschen Küche so hervorragend gezaubert und zudem in Gläsern so großzügig ausgeschenkt wird. Dazu der Reiz, in eine andere Welt einzutreten - alles verlangsamt sich, Gespräche sind wichtig, das Miteinander zählt und auch das Kennenlernen anderer Menschen, anderer Kreise, anderer Berufe und Berufungen. Wer wieder geht, weiß, dass er etwas Schönes mit sich nach Hause trägt - manchmal zu den Gesprächen und zum Genuss auch noch eine neue, kleine Erfahrung. Ich beispielsweise habe von Meno gelernt, wie man einen festsitzenden Ring wieder abbekommt - mit einem einfachen Bindfaden ... auch das eine Erfahrung fürs Leben Gaby Hauptmann