Detailansicht

Mit Mehrwert überzeugen - der Social Businessplan für Sozialunternehmen

Arbeitsbuch zur Erstellung eines wirkungsorientierten Businessplans; Blaue Reihe Sozialmanagement, Management Soziales & Gesundheit, Blaue Reihe Sozialmanagement
Schellberg, Klaus-Ulrich/Danner, Madeleine/Gerhard, Sandra u a
ISBN/EAN: 9783802954757
Umbreit-Nr.: 2335787

Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format in cm: 0.7 x 21.2 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 06.03.2018
Auflage: 1/2018
€ 19,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Social Impact inside: Machen Sie aus einem Businessplan einen Wirkungsplan Zur Existenzgründung, aber auch bei Ausgründungen und größeren Projekten von gemeinnützigen Initiativen, Unternehmen bzw. Organisationen mit sozialer Ausrichtung ist eine glaubwürdige Planung unerlässlich. Nur so können Investoren, Banken, private Geldgeber oder Spender von der Unternehmensidee begeistert und finanzielle und ideelle Hilfen erlangt werden. Bei sozialorientierten Geschäftsideen muss die gesellschaftliche Wirkung der geplanten Geschäftstätigkeit/Dienstleistung - der Social Impact - im Vordergrund stehen; die herkömmliche Konzeptbeschreibung in einem Businessplan ist daher nicht mehr ausreichend. Vielmehr muss eine Beschreibung erfolgen, wie der soziale Mehrwert und die gesellschaftliche Wirkung, die durch die Unternehmung erreicht werden soll, künftig gemessen und nachgewiesen werden soll. Das Arbeitsbuch Mit Mehrwert überzeugen - der Social Businessplan für Sozialunternehmen gibt konkrete Hilfestellung. Es erläutert kurz, knapp, verständlich die grundlegenden Bestandteile eines Businessplanes und geht darüber hinaus mit seinem Social Business Model speziell auf die Bedürfnisse von Sozialunternehmungen ein: Soziale Herausforderung, Geschäftsmodell und Lösungsansätze Festlegung der Wirkungsziele und messung Investmentmöglichkeiten (Förderprogramme, Stiftungen, Crowdfinanzierung u.v.m.) Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken (SWOTAnalyse) richtig darstellen Selbstverpflichtung
  • Autorenportrait
    • Dr. Klaus Schellberg (Diplom-Kaufmann), Professor für Betriebswirtschaftslehre von Sozialunternehmen an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg, Gesellschafter der xit GmbH forschung · planung · beratung.