Detailansicht

Statement 2

Sound - Installation, Perspektiven und Wirkungsfelder interventionistischer Kunst zwischen Architektur, Sound Art und neuen akustischen Kunstformen
Brand, Jens/Eller, Ulrich/Gerlach, Julia u a
ISBN/EAN: 9783868286410
Umbreit-Nr.: 8267798

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 42 Illustr.
Format in cm: 1.3 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.12.2015
Auflage: 1/2015
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Beitrag zur Theorie und Geschichte künstlerischer Praxis auf dem Feld der Klangkunst bildet Themen und Diskussionen zur gleichlautenden Tagung ab, die im vergangenen Sommer an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig abgehalten wurde. Interventionen mit Klang haben sich seit den 1980er-Jahren auf dem Feld skulpturaler Kunst mit Klang zu einem eigenen Gebiet entwickelt, dem im Rahmen der Lehre an der HBK praktisch, künstlerisch und theoretisch entsprochen wird. Ingo Schulz, Ulrich Eller und Christoph Metzger haben namhafte Kuratoren, Künstler und Theoretiker der Klangkunst zu ihrer Bestandsaufnahme der klingenden Kunstform motiviert. Das Buch spiegelt den Stand bundesdeutscher Lehre der Hochschulen sowie die kuratorische Praxis wider und ist dazu angelegt, die ästhetische Debatte auf diesem Feld jenseits der Musik zu fördern. Mit Beiträgen von Jens Brand, Julia Gerlach, Dennis Graef, Ulrich Eller, Maija Julius, Johannes Meinhardt, Christoph Metzger, Robin Minard, Anne Müller von der Haegen, Franz Martin Olbrisch, Andreas Oldörp, Sebastian Pralle, Bärbel Schlüter, Ingo Schulz, Carsten Seiffarth, Antimo Sorgente, Carsten Stabenow, Fraucke Stiller, Annette Tietenberg