Detailansicht

Wem die Fragen nicht brennen

Das Leben der Gudrun Ensslin
ISBN/EAN: 9783949302244
Umbreit-Nr.: 1797375

Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format in cm: 2.8 x 21.7 x 13
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 20.03.2024
Auflage: 1/2024
€ 24,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Gudrun Ensslin gehörte zur Fuhrungsspitze der RAF und war zugleich eine literarisch hochgebildete Person. In ihrer Biografie Ensslins räumt Ingeborg Gleichauf mit den gängigen Klischees und Vorurteilen auf, die die Terroristin als Produkt eines provinziellen Pastorenhaushalts, als hysterische Blondine, als Waffen- und Modefetischistin sehen, und holt sie aus dem Schattendasein des Baader-Meinhof-Komplexes. Wie in ihrem Porträt Gertrud Kolmars ist Ingeborg Gleichauf auch hier eine diskrete Biografien, die keine voreiligen Schlusse zieht. Sie begibt sich auf eine Spurensuche, reist an die Orte von Ensslins Kindheit und Jugend, spricht mit Nachbarn und Freunden, liest Briefe und Texte, in denen Ensslin uber Bucher schrieb. So entsteht nach und nach das Bild einer wachen, sprachmächtigen Beobachterin, aber auch einer äußerst widerspruchlichen Persönlichkeit. Die Autorin beschreibt umfassend Gudrun Ensslins geistige und politische Entwicklung und zeigt, wie aus dem intellektuellen Burgertum des Nachkriegsdeutschlands eine gewaltbereite Radikalisierung möglich war.