Detailansicht

Zukunft der Produktion

Herausforderungen, Forschungsfelder, Chancen
ISBN/EAN: 9783446425958
Umbreit-Nr.: 1316052

Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 246 S.
Format in cm: 1.5 x 27.5 x 20.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 07.04.2011
Auflage: 1/2011
€ 79,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Produktionsstandort Deutschland kann sich im globalen Wettbewerb nur behaupten, wenn die Unternehmen auf die zukünftigen Anforderungen eingestellt sind. Das vorliegende Buch zeigt ausgehend von den Megatrends, welche Aktionsfelder die Produktionsforschung in den nächsten zehn Jahren bearbeiten muss, um vorne dabei zu sein. Sei es der demografische Wandel, neue Technologien, Klimawandel, Ressourcenknappheit oder Mobilität; jeder dieser Einflussfaktoren verlangt gezielte Anpassungen in der Produktion und im Unternehmen. Das Buch beschreibt, wie diese aussehen sollten: Neue Produkte und Märkte, Paradigmenwechsel in Organisation und Management, neue Fertigungstechnologien, nachhaltige Prozesse. Auf jede Herausforderung gibt es Antworten und Handlungsempfehlungen. Ein unverzichtbares Buch für Führungskräfte, die Zukunft mitgestalten.
  • Kurztext
    • Was wir ändern müssen um morgen erfolgreich zu sein!
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Eberhard Abele ist Leiter des Instituts für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen der TU Darmstadt Prof. Dr.Ing. Gunther Reinhart ist Leiter des Instituts für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der Technischen Universität München
  • Schlagzeile
    • Was wir ändern müssen um morgen erfolgreich zu sein!
  • Leseprobe
    • 1 Produktion in Deutschland - eine Bestandsaufnahme 2 Produktionsfroschung 2020 - Weichenstellung für die nationale Produktionsforschung 3 Herausforderungen als Chance - die Entwicklungstrends für dei Produktion der Zukunft 4 Die Produktion der ZUkunft 5 Aktionsfelder