Detailansicht

Blockflöte spielen und lernen 1

Heft 1. Blockflöte., Musik und Tanz für Kinder - Wir lernen ein Instrument 1
ISBN/EAN: 9783795757557
Umbreit-Nr.: 1735559

Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.
Format in cm: 0.6 x 30.3 x 23.2
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 10.12.2007
€ 18,50
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Unterrichtswerk "Blockflöte spielen und lernen" wendet sich an Kinder im Alter zwischen ca. sechs und zwölf Jahren. Das Material enthält eine Fülle methodischer und inhaltlicher Anregungen für einen kindgemäßen Unterricht vornehmlich in Gruppen. In Heft 1 erfolgt die Einführung in das Blockflötenspiel in kleinen Schritten. Parallel zu Haltung, Griffen und Tongestaltung werden die musikalischen Fähigkeiten der Kinder entwickelt. Mit dem Erlernen von Melodien und Rhythmen wird ein Fundament für ein gehaltvolles Spielen und Lernen geschaffen.
  • Kurztext
    • Das Unterrichtswerk "Blockflöte spielen und lernen" wendet sich an Kinder im Alter zwischen ca. sechs und zwölf Jahren. Das Material enthält eine Fülle methodischer und inhaltlicher Anregungen für einen kindgemäßen Unterricht vornehmlich in Gruppen. Blockflötenheft 1: Die Einführung in das Blockflötenspiel erfolgt in kleinen Schritten. Parallel zu Haltung, Griffen und Tongestaltung werden die musikalischen Fähigkeiten der Kinder entwickelt. Mit dem Erlernen von Melodien und Rhythmen wird ein Fundament für ein gehaltvolles Spielen und Lernen geschaffen. Blockflötenheft 2: Tonbildung, Artikulation und Geläufigkeit werden weiter entwickelt und die Vielseitigkeit der Blockflöte betont - durch Lieder von nah und fern, von früher und heute. Schwerpunkte: Interpretierendes Spiel, Improvisation, eigene Musikgestaltung, Zusammenspiel auch mit anderen Instrumenten. Handbuch für den Unterricht Das Handbuch enthält eine didaktische Grundlegung und ausführliche auf die Blockflötenhefte abgestimmte Unterrichtsvorschläge sowie ergänzende Materialien für den Einzel- und Gruppenunterricht. Besetzung: Blockflöte
  • Autorenportrait
    • Rudolf Nykrin, geb. 1947 in Augsburg, Professor am Orff-Institut der Kunstuniversität Mozarteum in Salzburg, koordinierte für den Schott-Verlag die millionenfach bewährten Unterrichtswerke "Musik und Tanz für Kinder" (Musikalische Früherziehung/Grundausbildung). Diese und viele weitere seiner Veröffentlichungen zur Theorie und Praxis des Musikunterrichts haben das gemeinsame Anliegen, Musik im Erleben und aktiven Handeln der Lernenden lebendig zu machen. Ein besonderes Anliegen war es ihm mit seinem neuen Buch, die oft als trocken angesehene "Musiklehre" so umzusetzten, dass Kinder einen abwechslungsreichen Zugang dazu finden.