Detailansicht

PaedoLeaks

Enthüllungen ungeschminkt und tabulos, Johannes Sieben
ISBN/EAN: 9783956673061
Umbreit-Nr.: 2063431

Sprache: Deutsch
Umfang: 284 S.
Format in cm: 2 x 19.5 x 13
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.03.2017
Auflage: 1/2017
€ 9,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Dieser Roman erzählt von zwei Männern. Der eine ist ein vierzigjähriger Lehrer, der erst in dem Alter entdeckt, dass er paedophile Neigungen hat und tagtäglich dagegen ankämpft. Dadurch, dass er ständig mit seinen kleinen Schülern, vor allem seinem Liebling Paul, sechs Jahre alt, beruflich umgehen muss, fällt es ihm von Tag zu Tag schwerer, diesen Kampf zu gewinnen. Daher sucht er Hilfe bei einem Psychotherapeuten. Der andere Protagonist ist ein fünfzigjähriger Triebtäter, dessen Zielgruppe kleine Mädchen sind. Er ist felsenfest davon überzeugt, dass er das Recht dazu hat, ja, dass er seinen Opfern sogar eine Freude macht mit seinen grausamen Taten. Die beiden Männer treffen irgendwann aufeinander und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Zwischen den einzelnen Kapiteln sind die Missbrauchserlebnisse von Kindern aus deren Sicht eingeschoben. Erfundene Geschichten, ja, aber die Schlagzeilen der Presse in den letzten Jahren waren die Vorlage hierfür.
  • Autorenportrait
    • Dr. Johannes Sieben, geb. 1953, führt seit rund dreißig Jahren eine Landarztpraxis in einem kleinen Dorf im Rheinland. Der langjährige Umgang mit Patienten, Kollegen, Krankenhäusern und Pflegeheimen, aber auch der tägliche Umgang mit Leben und Tod bewogen ihn, seinen Debut-Roman 'Himmelsstaub - gefangen im Koma' zu diesem Thema zu schreiben. So entdeckte er die fantastischen Möglichkeiten, die sich einem Autor eröffnen, Tabuthemen Raum zu geben. Sein zweiter Roman 'Klosterrauschen' handelt von Kindesmissbrauch, in einem Kloster, in das der kleine Julian durch ein grausames Schicksal gerät. Der vorliegende dritte Roman beschäftigt sich erneut mit Kindesmissbrauch. Dieses Thema beschäftigt den Autor immer wieder, es bedrückt und belastet ihn.