Detailansicht

Qualität des Rohwassers in Burkina Faso

Bestandsaufnahme der Rohwasserqualität im Comoé-Becken in Burkina Faso
ISBN/EAN: 9786206532132
Umbreit-Nr.: 973298

Sprache: Deutsch
Umfang: 116 S.
Format in cm: 0.7 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 06.10.2023
Auflage: 1/2023
€ 68,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Diese Studie über die Qualität des Rohwassers im Comoé-Becken folgt auf die Studien, die 2015 für das Nakanbé-Becken und im Laufe des Jahres 20172019 für das Mouhoun-Becken durchgeführt wurden. Das nationale Flussbecken der Comoé auf burkinischem Gebiet umfasst eine Fläche von 17.620 km2, was 6,5% des nationalen Territoriums entspricht. Es erstreckt sich über drei Verwaltungsregionen und fünf Provinzen: hauptsächlich die Region Cascades (86,2% des Beckens) mit dem größten Teil der Provinzen Comoé und Léraba, sekundär die Region Hauts Bassins (7,2% des Beckens) mit kleinen Teilen der Provinzen Houet und Kenedougou sowie die Region Sud-Ouest (6,6% des Beckens) mit einem kleinen Teil der Provinz Poni. Da die Bevölkerung überwiegend auf dem Land lebt und von Ackerbau und Viehzucht mit vielen verarbeitenden Industrien lebt, ist der menschliche Druck auf die natürlichen Ressourcen, insbesondere die Wasserressourcen, groß. Die Untersuchung der Qualität dieser Ressourcen ist wichtig, um alle Nutzungsmöglichkeiten der Wasserressourcen zu gewährleisten und zur Umsetzung des integrierten Wasserressourcenmanagements beizutragen.