Detailansicht

Zu den Indianern mit dem Reisemobil

Der Südwesten der USA, hautnah erlebt
ISBN/EAN: 9783837064537
Umbreit-Nr.: 1387793

Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S., 5 farbige Illustr.
Format in cm: 1 x 21 x 14.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 23.09.2008
€ 12,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Zu den Indianern mit dem Reisemobil Der Südwesten der USA, hautnah erlebt Unser Ziel sind die Naturschönheiten im Südwesten der Vereinigten Staaten. Wir sind sechs Wochen mit zwei Familien in zwei Reisemobilen intensiv gereist, 5700 Meilen. Wir besuchen so unterschiedliche Naturschönheiten wie den vor 27 Millionen versteinerten Wald, den Grand Canyon, das aus Westernfilmen bekannte Monument Valley, den Bryce Canyon mit tausenden Steinfiguren neben dem Zion, der durch himmelhohe Bergflanken beeindruckt. Dann gehen wir durch den wundersam geformten, teilweise weniger als einen Meter schmalen Antelope Canyon oder durch die Weiten des Tal des Todes. Weitere besondere Parks sind Yosemite mit den riesigen Redwoodbäumen, bis 100 Meter hoch in fast zweitausend Jahren gewachsen!, oder Yellowstone mit vulkanischer Tätigkeit, Geysire, kochendheiße Pools in schillernden Farben, und vielen Tieren, von tollenden Coyote-Jungen, Hirschen, Elchen und Ren-ähnliche Tieren, über Mengen von Büffeln bis zu Bären mit ihren Jungen, zugleich possierlich und gefährlich! Aber auch in einigen Städten erforschen wir Hauptstraßen und versteckte Ecken: Las Vegas bei Tag und bei Nacht, Gebäude, Illusionen, Shows. In San Francisco haben wir uns besonders wohl gefühlt. Trittbrett fahren auf der Cable Car, 30% Gefälle mit Sicht auf die Bucht, der Fahrer bimmelt, im Seitenblick die Lombard Street, das ist ein unvergessliches Erlebnis. Dazwischen der Rummel an der Fishermens Wharf, am Marktplatz, in China Town, überall gibt es interessante Angebote. In Salt Lake City, der Hauptstadt der Mormonen erleben wir die Probe des 300 Personen starken Kirchenchores samt Orchester, ein Pioniermuseum und freundliche Menschen. Und abends sitzen wir draußen vor dem Reisemobil, haben Fleisch auf dem Grill und Wein in den Gläsern, das Feuer bringt Stimmung, Fritz spielt auf der Mundharmonika. Überall finden wir Dinge, die in keinem Reiseführer stehen. Wer sich wie wir für alles in­teressiert, erfährt mehr .... und unsere Leser auch.
  • Autorenportrait
    • Wilhelm Holub, Jahrgang 1950, Diplom Ingenieur, ist viel gereist, weltweit. Er genießt mit Frau Christiane auch die interessanten und zugleich komfortablen Kreuzfahrten. Die beiden sind auch Autoren der Reise-Lesebücher "Am Kap der Guten Hoffnung, mit dem Reisemobil durch Südafrika" und "Der amerikanische Südwesten mit dem Reisembil erlebt. Die Nationalparks und mehr."