Detailansicht

Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit

Enzyklopädie deutscher Geschichte 89
ISBN/EAN: 9783486576221
Umbreit-Nr.: 1418098

Sprache: Deutsch
Umfang: X, 196 S.
Format in cm: 1.3 x 22.5 x 14.3
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 07.09.2011
Auflage: 1/2011
€ 21,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Umweltgeschichte ist derzeit eines der innovativsten Forschungsfelder der Geschichtswissenschaften. Reinhold Reith legt hier die erste grundlegende Einführung in die Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit vor. Ausgangspunkt ist zunächst die "bedrohliche Natur", d.h. vom Menschen nicht oder kaum beherrschbare Naturbedingungen wie Klima, Witterung und Naturkatastrophen sowie Epidemien. Umwelt ist aber oft von Menschen gemacht, von Menschen genutzt und durch Menschen bedroht. Im Mittelpunkt stehen daher auch die Kulturlandschaften, Wald- und Bergbau, Gewerbe, aber auch die Stadt als "gebaute" Natur. Ausführlich diskutiert Reith die aktuellen Forschungstrends, -kontroversen und -perspektiven und gibt mit seiner systematischen Bibliographie ein wichtiges Hilfsmittel für die eigenständische wissenschaftliche Arbeit.
  • Autorenportrait
    • Reinhold Reith, geboren 1955, ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Salzburg.