Detailansicht

Soziale Ungleichheit, Bildung, Biografieforschung

Perspektiven zum Werk von Ingrid Miethe
ISBN/EAN: 9783847427162
Umbreit-Nr.: 9088534

Sprache: Deutsch
Umfang: 143 S.
Format in cm: 0.8 x 21.5 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.06.2023
Auflage: 1/2023
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • The volume deals with different facets of educational, inequality and biographical research. The authors address the topics of exclusion, participation, group-based discrimination, but also research ethics and empirical approaches to social inequality. The contributions are intended to reflect the main topics of Ingrid Miethe, whose writings are considered formative for social work and education research.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Timo Schreiner, Professur für Kinder- und Jugendhilfe, Fakultät Soziale Arbeit, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Dr. Dominik Wagner-Diehl, war mehrere Jahre lang wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur von Ingrid Miethe in Gießen und ist nun im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Marburg tätig