Detailansicht

Späte Zeit der Volkskirche

Praktisch-theologische Erkundungen, Praktische Theologie heute 101
ISBN/EAN: 9783170209695
Umbreit-Nr.: 1214687

Sprache: Deutsch
Umfang: 173 S.
Format in cm: 1.3 x 23.2 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.03.2010
Auflage: 1/2010
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In der Spätmoderne verändern sich die Gestalt der evangelischen Kirche und die Formen gelebter Kirchlichkeit. Ist es heute noch zeitgemäß, von der Kirche als Volkskirche zu sprechen? Und welche Perspektiven ergeben sich, wenn der Begriff, der lange Zeit die praktisch-theologische Debatte ebenso wie das kirchliche Selbstverständnis geprägt hat, in den gegenwärtigen Umbrüchen weiterhin geltend gemacht wird? Die "praktisch-theologischen Erkundungen" dieses Bandes verfolgen Entwicklungen in den beiden letzten Jahrzehnten. Religion und Kirche wandeln sich, aber sie tun dies in langen Wellen und in steter Praxis, die auch durch Kontinuitäten unterfüttert ist. Das Buch reflektiert die Praxis des spät-volkskirchlichen Christentums, mithin einer "Volkskirche im Übergang", die sich auf die gegenwärtigen Bedingungen und Herausforderungen einlässt, ohne ihren offenen und pluralen Charakter preiszugeben.
  • Kurztext
    • In der Spätmoderne verändern sich die Gestalt der evangelischen Kirche und die Formen gelebter Kirchlichkeit. Konnten sich vor zwanzig Jahren kirchliche Studien noch am Leitbegriff der Volkskirche orientieren, so verzichten die Perspektiven für die evangelische Kirche im 21. Jahrhundert, die das Impulspapier "Kirche der Freiheit" jüngst entworfen hat, auf den Begriff, der lange Zeit die praktisch-theologische Diskussion ebenso wie das kirchliche Selbstverständnis geprägt hat. Die "praktisch-theologischen Erkundungen" Fechtners verfolgen die Entwicklungen der beiden letzten Jahrzehnte. Sie zeichnen die Konturen des gegenwärtigen spät-volkskirchlichen Christentums nach und loten aus, welchen Sinn es macht, heute weiterhin von einer "Volkskirche im Übergang" zu sprechen.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Kristian Fechtner lehrt Praktische Theologie an der Universität Mainz.