Detailansicht

Wie ich aus Versehen eine Bank ausraubte

Roman
ISBN/EAN: 9783945362068
Umbreit-Nr.: 7869464

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format in cm: 1.6 x 21.5 x 13.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.02.2015
Auflage: 1/2015
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Jan ist verliebt in Laura. Ein Teufelsweib! Sie macht die lustigsten Grimassen, schreit die tollsten Ausdrücke und mit ihr kann man einfach Pferde stehlen gehen. Und Geld. Denn mit der jungen Frau raubt der etwas einfältige Jan "unfreiwillig" eine Bank aus. Unfreiwillig, weil Laura unter dem Tourette-Syndrom leidet. Das ungleiche Paar macht sich mit der Beute auf eine Reise durch halb Europa. Ob als versehentlicher Drogenkurier in Brüssel, Roof Climber auf dem Eifelturm oder Karnevalsprinz vor dem Buckingham Palace - Jan ist bei seinen Aktionen stets in seinem Element und bei seinen Schilderungen im eigenen Blog sehr ausführlich. Doch die plötzliche Berühmtheit reizt auch düstere Gestalten. Welche Rolle spielt der gemeinsame Psychologe von Laura und Jan in diesem Spiel? Was hat es mit dem findigen Journalisten Günter auf sich? Und warum verschwindet Laura ganz plötzlich mitsamt der Beute?
  • Autorenportrait
    • Simon Bartsch wurde am 15.12.1978 in Bonn - Bad Godesberg geboren. 1991 zog er mit seiner Familie für drei Jahre nach London. Nach seiner Rückkehr machte er 1999 sein Abitur am Collegium Josephinum in Bonn und absolvierte im Anschluss seinen Zivildienst in einem Bonner Seniorenheim. 2001 begann Simon Bartsch das Diplom-Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Sporthochschule Köln und schloss es mit der Diplomarbeit "Strg + C - der moderne Journalismus?" ab. Seit 2004 arbeitet er als freier Journalist. Unter anderem für verschiedene Redaktionen des Westdeutschen Rundfunks sowie des Südwestrundfunks (Sportschau, markt, Ratgeber Internet...) sowie im Bereich der Printmedien für die Kölnische Rundschau und den General-Anzeiger Bonn. Zudem verfasste er Meldungen für den Sport-Informationsdienst. Schon vor seiner Zeit als freier Journalist hat Simon Bartsch die Liebe zum Schreiben entdeckt. Da das berufliche Umfeld oft nur wenig Platz für die eigene, ausgiebige Kreativität lässt, schreibt er eigene Geschichten. Skurrile Personen und Gegebenheiten sind Hauptbestandteil der Projekte. Der humoristische Debüt-Roman "Entschuldigung? Ich bräuchte Mal ihr Kind!" erschien im April 2014 im Acabus-Verlag. 2015 erschien sein zweiter Roman "Wie ich aus Versehen eine Bank ausraubte" im FeuerWerke Verlag.