Detailansicht

Diltheys Werk und die Wissenschaften

eBook - Neue Aspekte
ISBN/EAN: 9783847002321
Umbreit-Nr.: 6002505

Sprache: Deutsch
Umfang: 257 S., 1.43 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 11.12.2013
Auflage: 1/2013


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 55,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Im ersten Teil dieses Bandes wird ein philosophisches Portrait Diltheys gezeichnet, indem sein Verhältnis zu den Philosophen erläutert wird, mit denen er sich besonders auseinandersetzte: Kant, Schleiermacher, Hegel, Comte, die Neukantianer, Husserl und Heidegger. So wird sein eigener Ort in der Philosophiegeschichte deutlich.Der zweite Teil des Bandes wendet sich Diltheys Einfluss auf die Wissenschaften zu. Sein Denken wurde in sehr verschiedenen Bereichen rezipiert: Theorie der Geisteswissenschaften, Geschichtswissenschaft, Soziologie, Literaturwissenschaft und Ästhetik, Psychologie und Anthropologie, Pädagogik und Naturphilosophie.Obwohl Dilthey als Lebensphilosoph gilt und gelegentlich als Irrationalist kritisiert wurde, war er ein Wissenschaftsphilosoph, der dem Anwachsen der modernen empirischen Wissenschaften Rechnung trug und sich um ihre solide Grundlegung bemühte. Seine Anregungen wirken bis in die Gegenwart weiter und können immer noch als aktuell gelten.
  • Kurztext
    • Diltheys Einfluss auf die Wissenschaften
  • Autorenportrait
    • Dr. Gunter Scholtz hatte bis zu seiner Emeritierung eine Professur für Geschichte und Theorie der Geisteswissenschaften inne. Er ist Sachverständiger der Kommission für Philosophie und Begriffsgeschichte der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz.