Detailansicht

Talent-Management spezial

Hochbegabte, Forscher und Künstler erfolgreich führen
ISBN/EAN: 9783658031824
Umbreit-Nr.: 5538525

Sprache: Deutsch
Umfang: xi, 565 S., 15 s/w Illustr., 565 S. 15 Abb.
Format in cm: 2.9 x 24.1 x 16.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 19.12.2013
Auflage: 2/2013
€ 74,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • "Talent-Management" ist für Personalverantwortliche in Zeiten des Fachkräftemangels eine der größten Herausforderungen. Menschen mit besonderen Talenten und Hochbegabte sind als Mitarbeiter einerseits besonders attraktiv, gelten aber andererseits als eher "schwierig" zu führen. Erfolgsautor Maximilian Lackner bietet konkrete Empfehlungen für den effektiven Umgang mit Hochbegabten, Künstlern und Forschern im Unternehmen. Hochbegabten gibt er Hilfestellungen für den eigenen Berufsalltag.Durch zusätzliche Tipps und Praxisbeispiele ist die 2., erweiterte und überarbeitete Auflage noch anwendungsorientierter. Neue Themen sind unter anderem: Die Rolle sozialer Medien, Hochbegabte in der Selbständigkeit sowie der Wandel in der Berufswelt.
  • Kurztext
    • Talent-Management ist für Personalverantwortliche in Zeiten des Fachkräftemangels eine der größten Herausforderungen. Menschen mit besonderen Talenten sind als Mitarbeiter einerseits besonders attraktiv, gelten aber andererseits als eher "schwierig" zu führen. Maximilian Lackner bietet konkrete Empfehlungen für den richtigen Umgang mit Hochbegabten, Künstlern und Forschern. Hochbegabten gibt er Hilfestellungen für den Berufsalltag.  Durch zusätzliche Tipps und Praxisbeispiele ist die 2. Auflage noch anwendungsorientierter. Neue Themen sind unter anderem: Die Rolle sozialer Medien, Hochbegabte in der Selbständigkeit sowie der Wandel in der Berufswelt. "Fazit dieses Buchs ist: Hochbegabte sind anders - aber auch nicht. In seinem übersichtlichen Werk gibt Lackner wertvolle Tipps für Hochbegabte und ihre Vorgesetzten anhand praktischer Beispiele und beschreibt die wichtigsten Instrumente der Führungslehre in komprimierter Form. Mit der Fokussierung auf die wesentlichen Aspekte ist dieses Buch unverzichtbar für alle, in deren Arbeitsumfeld die Talentförderung als wichtiges Führungsziel erkannt wurde." Una Hügli (Swarovski AG)  Der Inhalt-      Was ist Hochbegabung?-      Erfolgreiche Führung von Hochbegabten -      Wie Sie als hochbegabte Führungskraft oder als hochbegabter Mitarbeiter richtig mit Kollegen umgehen -      Hochbegabte in der Selbständigkeit-      Angst vor Erfolg als Hochbegabter Die Zielgruppen-      Manager und Personalverantwortliche, die besonders leistungsfähige Mitarbeiter effektiver einsetzen und fördern möchten-      Hochbegabte, Forscher und Künstler-      Mitarbeiter, die mit Hochbegabten zusammenarbeiten Der AutorMaximilian Lackner, Dipl.-Ing. Dr. techn. habil. MBA, ist selbst hochbegabt. Er ist als Unternehmer, Investor und internationaler Manager tätig. Darüber hinaus ist er Autor mehrerer Bücher und Zeitschriftenbeiträge.
  • Autorenportrait
    • Maximilian Lackner, Dipl.-Ing. Dr. techn. habil. MBA, ist selbst hochbegabt. Er ist als Unternehmer, Investor und internationaler Manager tätig. Darüber hinaus ist er erfolgreicher Autor mehrerer Bücher und Zeitschriftenbeiträge.