Detailansicht

Konzepte der Politik

Ein Kompetenzmodell, Politik und Bildung 56
Weisseno, Georg/Detjen, Joachim/Juchler, Ingo u a
ISBN/EAN: 9783899745887
Umbreit-Nr.: 1439480

Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S., 232 Illustr.
Format in cm: 1.2 x 21.1 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.12.2009
€ 22,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Autoren widmen sich der Frage nach den Standards für das schulische politische Fachwissen. In ihrem Kompetenzmodell werden diese Standards in Form von Basis- und Fachkonzepten beschrieben und strukturiert. Hier wird erstmals ein Modell des Fachwissens für Politikdidaktik und Politikunterricht vorgestellt, das konsensuell gewonnen wurde. In dem Modell werden die Standards des Wissens in Form von Basis- und Fachkonzepten beschrieben und strukturiert. Mit dem vorliegenden Konzept kann ein kompetenzorientierter Unterricht geplant werden. Dabei werden für die Praxis wissenschaftlich ermittelte Standards vorgeschlagen, die sowohl in Kerncurricula als auch im täglichen Unterricht Berücksichtigung finden können. Lehrende und Lernende erhalten konkrete Hinweise zu Themen und Begriffsnetzen und erkennen Fehlkonzepte.
  • Autorenportrait
    • Dr. Georg Weißeno Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik Pädagogische Hochschule Karlsruhe Dr. Joachim Detjen Professor Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt für Politische Bildung, Didaktik der Sozialkunde Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Dr. Ingo Juchler Professor für Politikwissenschaft und Didaktik der Politik Universität Göttingen Dr. Peter Massing Professor für Sozialkunde und Didaktik der Politik Freie Universität Berlin Dr. Dagmar Richter Professorin für Sachunterricht und seine Didakti Technische Universität Braunschweig