Detailansicht

Die Zukunft des Friedens 2

Die Friedens- und Konfliktforschung aus der Perspektive der jüngeren Generationen
ISBN/EAN: 9783531141428
Umbreit-Nr.: 1175171

Sprache: Deutsch
Umfang: 560 S., 4 s/w Illustr., 560 S. 4 Abb.
Format in cm: 2.9 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.11.2005
Auflage: 1/2005
€ 69,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Selbstverständnis: Friedens- und Konfliktforschung als Projekt von Generationen - Begriffliche Abgrenzungen: Gewalt versus Frieden - Diagnosen: Das internationale System. Umbruch und Beharrung - Neue Kriege und Konflikte. Verlust der Steuerbarkeit? - Demokratischer Frieden. Theorem mit Zukunft? - Strategien: Interventionismus. Ein Instrument für den Frieden? - Zivile Konfliktbearbeitung als universales Konzept? - Die Weitergabe der Friedens- und Konfliktforschung
  • Autorenportrait
    • Dr. Egbert Jahn ist Professor für Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte an der Universität Mannheim. Dr. Sabine Fischer ist Politikwissenschaftlerin an der Freien Universität Berlin. Dr. Astrid Sahm ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte der Universität Mannheim.
  • Schlagzeile
    • Neue Perspektiven der Friedens- und Konfliktforschung - Eine Bilanz