Detailansicht

Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie

Springer Reference Sozialwissenschaften
ISBN/EAN: 9783658042066
Umbreit-Nr.: 9766345

Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 784 S., 5 s/w Illustr., 23 farbige Illustr.,
Format in cm: 4.6 x 24.1 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 03.05.2018
Auflage: 1/2018
€ 159,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Im Handbuch werden die wichtigsten gesellschaftlichen Bedingungen und Entwicklungen des Aufwachsens und Erwachsenwerdens von Kinder und Jugendlichen dargestellt. Neben den theoretischen Implikationen des Verständnisses von Kindheit und Jugend werden auch konkrete Forschungsfelder und methodische Herangehensweisen an kindheits- und jugendsoziologische Themen vorgestellt.
  • Kurztext
    • Im Handbuch werden die wichtigsten gesellschaftlichen Bedingungen und Entwicklungen des Aufwachsens und Erwachsenwerdens von Kinder und Jugendlichen dargestellt. Neben den theoretischen Implikationen des Verständnisses von Kindheit und Jugend werden auch konkrete Forschungsfelder und methodische Herangehensweisen an kindheits- und jugendsoziologische Themen vorgestellt. Der InhaltGesellschaftliche Bedingungen des Aufwachsens - Bildung - Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit - Marginalisierung und Exklusion - Gender und Sexualität - Migration - Familie und private Lebensverhältnisse - Krankheit und Gesundheit - Kulturen und Alltagspraktiken von Kindern und Jugendlichen - Jugend, Staatsbürgerschaft, Engagement und Protest Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Soziologie, Pädagogik, Erziehungs- und Sozialwissenschaften Die HerausgebendenProf. Dr. Andreas Lange (Hochschule Ravensburg-Weingarten), Dr. Herwig Reiter (Deutsches Jugendinstitut), Prof. Dr. Sabina Schutter (Hochschule Rosenheim) und Dr. Christine Steiner (Deutsches Jugendinstitut)
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Andreas Lange (Hochschule Ravensburg-Weingarten), Dr. Herwig Reiter (Deutsches Jugendinstitut), Prof. Dr. Sabina Schutter (Hochschule Rosenheim) und Dr. Christine Steiner (Deutsches Jugendinstitut)