Detailansicht

Hauptmedienstandorte in Deutschland im Vergleich. Typisierung und Entwicklungsdynamik

eBook
ISBN/EAN: 9783638518147
Umbreit-Nr.: 6673130

Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S., 0.82 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 06.07.2006
Auflage: 1/2006


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,1, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Medienwirtschaft und Medienstandorte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegende Hausarbeit lautet: Hauptmedienstandorte in Deutschland im Vergleich. Typisierung und Entwicklungsdynamik. Es ist untersucht worden, welches die Hauptmedienstandorte in Deutschland sind. Welche Branchenstruktur diese Standorte haben, wo ihre Stärken liegen und warum sich die jeweilige Branche grade an diesem Standort angesiedelt hat. Die Arbeit ist in 3 Hauptkapitel eingeteilt. Kapitel 2 betrachtet die Medienbranche in Deutschland, grenzt den Mediensektor zunächst ab und befasst sich dann mit den bedeutendsten Medienstädte in Deutschland. Die Abgrenzung wird hauptsächlich über die Beschäftigten in der jeweiligen Branche vorgenommen. Überwiegend wird mit Zahlen aus dem Jahr 2003 gearbeitet, da diese aus verschiedenen Untersuchungen vorliegen und so miteinander verglichen werden können. Das Kapitel 3 stellt die vier wichtigsten Medienstädte vor, zeigt ihre Besonderheiten auf und gibt Auskunft über die Beschäftigten- und Unternehmenszahlen der Medienbranchen. In Kapitel 4 werden die einzelnen Branchen im Bezug auf ihre Standorte untersucht. Hierbei wird auf die räumliche Konzentration der Branche in einer Stadt sowie der räumlichen Spezialisierung eingegangen. Die Arbeit endet mit einem zusammenfassenden Überblick in dem die wichtigsten Ergebnisse noch einmal aufgeführt werden und eine Zukunftsentwicklung kurz angesprochen wird. Danach folgt eine kurze Zusammenfassung in Englisch.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,1, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Medienwirtschaft und Medienstandorte, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegende Hausarbeit ...