Detailansicht

Die Verfahrungsweise des poetischen Geistes

Analyse und Interpretation des 1. Satzes Wenn der Dichter einmal des Geistes mächtig
ISBN/EAN: 9783656433408
Umbreit-Nr.: 5105552

Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S.
Format in cm: 0.4 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.06.2013
Auflage: 1/2013
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Wien (Germanistik), Veranstaltung: PS Neuere deutsche Literatur: Hölderlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen des Proseminars Neuere Deutsche Literatur: Hölderlin verfasst. In der Lehrveranstaltung wurde sowohl das Leben als auch das Werk Hölderlin näher beleuchtet. In diesem Zusammenhang wird ins dieser Arbeit ein philosophisches Fragment von Hölderlin untersucht Über die Verfahrungsweise des poetischen Geistes. Da eine detaillierte Analyse dieses Fragments den Umfang dieser Proseminar-Arbeit sprengen würde, wird ausschließlich der erste Satz des Fragments Wenn der Dichter einmal des Geistes mächtig analysiert und interpretiert.