Detailansicht

Können Zahlen heilen?

Ökonomie und Heilpädagogik - Die Referate der Traunseegespräche 17.-19.9.2015
Dederich, Markus/Breitenbach, Erwin/Fischer, Dieter u a
ISBN/EAN: 9783934471023
Umbreit-Nr.: 9929018

Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format in cm: 0.7 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.11.2016
€ 19,50
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Das hier dokumentierte Symposium "Ökonomie und Heilpädagogik" fand im September 2015 im Rahmen der "Traunsee-Gespräche" in Traunkirchen im Salzkammergut statt. Gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaft, der Medizin, der Religion, der Medien und weiterer relevanter gesellschaftlicher Gruppen, hier insbesondere der Heilpädagogik tauschten rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der zweitägigen Veranstaltung in Kurzvorträgen und anschließenden teilweise kontroversen Diskussionen ihr Wissen und ihre Meinungen zur Stellung der Ökonomie im und sozialem Bereich unserer Gesellschaft aus. Initiator der Veranstaltungsreihe war der Geschäftsführer der Johann Wilhelm Klein-Akademie GmbH in Würzburg, Dr. Wolfgang Drave ("gelernter" Heilpädagoge / Blindenpädagoge), dem es ein Anliegen war und ist, wichtige philosophisch orientierte Grundsatzfragen der Heilpädagogik tiefgreifender als bisher üblich miteinander zu "besprechen". Gemeinsam mit Michael Weis (Blindeninstitut Würzburg) gibt Wolfgang Drave die Referate der Veranstaltung in diesem Buch heraus, um dieses wichtige Thema auch denjenigen nahe zu bringen, die nicht an den Traunsee-Gesprächen teilnahmen.