Detailansicht

Politische Theologie

Schmitt, Derrida, Metz - Eine Einführung
ISBN/EAN: 9783770548712
Umbreit-Nr.: 1354691

Sprache: Deutsch
Umfang: 161 S.
Format in cm: 1.4 x 21.5 x 13.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 19.08.2009
Auflage: 1/2009
€ 34,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Michaela und Thilo Rissing führen in das Denken der drei prominentesten Denker der Politischen Theologie ein: Carl Schmitt, Jacques Derrida und Johann Baptist Metz. 'Politische Theologie' - ein Begriff, der so suggestiv wie kontrovers ist. Je nachdem, ob man ihn aus der politischen, philosophischen oder theologischen Perspektive betrachtet, offenbart er unterschiedliche Leitlinien, die sein Begriffsfeld in divergierender Richtung durchlaufen, einander kreuzen oder auch konvergieren. Ausgehend von der Politischen Theologie Carl Schmitts, deren Beweggründen sie genau nachgehen, schließen die Autoren eine Darstellung der Überlegungen Jacques Derridas an, die dieser in kritischer Auseinandersetzung mit dem Denken Schmitts in seinem Buch Politik der Freundschaft entwickelt hat. In diesem Spannungsfeld verorten sie sodann das Modell der Neuen Politischen Theologie von Johann Baptist Metz. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern die Theologie politisch ist und umgekehrt die Politik auch unter säkularen Bedingungen weiterhin an theologische Denkfiguren gebunden bleibt. Das Phänomen des religiösen Fundamentalismus oder einer politisch instrumentalisierten Theologie interessiert hier nur am Rande. Entscheidender ist, ob die Theologie als Legitimation oder aber kritische Reflexion politischen Denkens und Handelns fungiert.