Detailansicht

Viel Lärm um nichts

Komödie in fünf Akten, Große Klassiker zum kleinen Preis 123
ISBN/EAN: 9783866476325
Umbreit-Nr.: 1264920

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format in cm: 1.2 x 19.3 x 13
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 07.02.2011
€ 3,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Zwei Paare, so manche Intrige, zahlreiche Verwicklungen und ein strahlendes Happy End - dies sind die Zutaten, die Shakespeare Ende des 16. Jahrhunderts in seiner herrlich flirrenden Komödie »Viel Lärm um nichts« verarbeitete. Während der tapfere Kriegsheld Claudio das Herz der schönen Hero zu gewinnen sucht, spinnt der böswillige Don Juan eine finstere Intrige, um das Glück der beiden Liebenden zu zerstören. Beatrice und Benedikt hingegen, beide überaus scharfzüngig und um keine spitze Bemerkung verlegen, sind sich derweil zunächst alles andere als zugetan, doch schon bald fassen ihre Freunde den Entschluss, ihrem Glück ein wenig auf die Sprünge zu helfen
  • Kurztext
    • Zwei Paare, so manche Intrige, zahlreiche Verwicklungen und ein strahlendes Happy End - dies sind die Zutaten, die Shakespeare Ende des 16. Jahrhunderts in seiner herrlich flirrenden Kom?die "Viel L?rm um nichts" verarbeitete. W?hrend der tapfere Kriegsheld Claudio das Herz der sch?nen Hero zu gewinnen sucht, spinnt der b?swillige Don Juan eine finstere Intrige, um das Gl?ck der beiden Liebenden zu zerst?ren. Beatrice und Benedikt hingegen, beide ?beraus scharfz?ngig und um keine spitze Bemerkung verlegen, sind sich derweil zun?chst alles andere als zugetan, doch schon bald fassen ihre Freunde den Entschluss, ihrem Gl?ck ein wenig auf die Spr?nge zu helfen ...
  • Autorenportrait
    • William Shakespeare (1564-1616) wurde in Stratford-upon-Avon als Sohn des Bürgermeisters und Handschuhmachers John Shakespeare geboren. Über sein Leben ist weniges mit Sicherheit bekannt: Vermutlich zog er zwischen 1582 und 1592 mit einer Theatertruppe durch England. 1592 wurde er erstmals als Schauspieler in London erwähnt. 1597 wurde er Mitinhaber des Globe Theatre, 1609 erwarb er mit seiner Truppe "The King's Men" das Blackfriar's Theatre. Als Dramatiker nimmt Shakespeare eine überragende Stellung in der Weltliteratur ein: Er verfasste unzählige, bis heute weltberühmte Stücke, darunter Historiendramen ("Richard III"), Tragödien ("Romeo und Julia", "Othello", "Hamlet"), Komödien ("Ein Sommernachtstraum", "Was ihr wollt") und Romanzen ("Der Sturm").