Detailansicht

Politische Partizipation und Regimelegitimität in der VR China 1

Der urbane Raum - Ostasien im 21.Jahrhundert, Ostasien im 21. Jahrhundert 1
ISBN/EAN: 9783531156903
Umbreit-Nr.: 1139205

Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 218 S.
Format in cm: 1.1 x 24 x 17.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.10.2007
Auflage: 1/2008
€ 34,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Diese zwei Bände präsentieren Teilergebnisse eines Forschungsvorhabens, das sich mit dem politischen Bewusstsein in der VR China im Kontext lokaler Partizipationsprozesse befasst hat.
  • Kurztext
    • Die Autoren präsentieren Teilergebnisse eines Forschungsvorhabens, das sich mit dem politischen Bewusstsein in der VR China im Kontext lokaler Partizipationsprozesse befasst hat. Untersucht wurde dabei die Einwirkung unterschiedlicher institutioneller Reformen der Partizipationserweiterung auf das politische Bewusstsein und Verhalten der ländlichen und urbanen Bevölkerung. Gerade in gesellschaftlichen Umbruchphasen büßen alte Orientierungsmuster ihre Wirksamkeit ein und beginnen neue und stärker individualisierte Momente eine größere Rolle im Denken und Handeln von Menschen zu spielen. Diese sind für die Stabilität und Legitimität des politischen Systems in China von fundamentaler Bedeutung. Ausgangspunkt der Untersuchung in Band I ist das Bemühen des Parteistaates, durch die Gewährleistung von wirtschaftlicher Entwicklung, sozialer Wohlfahrt und öffentlicher Sicherheit in Chinas Städten gesellschaftliche Stabilität sowie politische Legitimität zu erzeugen. Diese Ziele werden zudem durch die Ermöglichung von mehr direkter Bürgerbeteiligung verfolgt.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Thomas Heberer ist am Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Duisburg-Essen tätig. Prof. Dr. Gunter Schubert ist am Lehrstuhl Greater China Studies der Universität Tübingen tätig.
  • Schlagzeile
    • Politik und Gesellschaft in China