Detailansicht

Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie

eBook - Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download
ISBN/EAN: 9783608290103
Umbreit-Nr.: 4072625

Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S., 2.06 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.01.2018
Auflage: 2/2018


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 26,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Achtsamkeitsübungen gezielt einsetzen.Dieses handliche Buch stellt über 30 achtsamkeitsorientierte Übungen vor, die sich nahtlos in verhaltenstherapeutische Sitzungen integrieren lassen. Neben Klassikern wie dem Body-Scan können die Leser viele weitere Meditationsanleitungen und Imaginationsübungen entdecken. Der besondere Wert liegt in der Verknüpfung der Übungen mit den jeweiligen Krankheitsbildern, sodass sie gezielt zur störungsspezifischen Intervention eingesetzt werden können. Das Anwendungsfeld reicht von Abhängigkeitserkrankungen und affektiven Störungen über die Posttraumatische Belastungsstörung bis hin zur Borderline-Persönlichkeitsstörung.Kurz und prägnant gehen die Verhaltenstherapeutinnen Bettina Lohmann und Susanne Annies auf die wichtigsten Ansatzpunkte für achtsamkeitsbasierte Interventionen ein und empfehlen für unterschiedliche therapeutische Situationen geeignete Übungen.Audiodateien zu 11 ausgewählten Übungen stehen online zum Download bereit.KEYWORDS:Achtsamkeit, Verhaltenstherapie, achtsamkeitsbasierte Interventionen, Übungen, Meditation, Achtsamkeitsübungen, Imaginationen, Abhängigkeitserkrankungen, Depression, Angststörung, Zwangsstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung, Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Kurztext
    • Achtsamkeitsubungen gezielt einsetzen. Dieses handliche Buch stellt ber 30 achtsamkeitsorientierte bungen vor, die sich nahtlos in verhaltenstherapeutische Sitzungen integrieren lassen. Neben Klassikern wie dem Body-Scan knnen die Leser viele weitere Meditationsanleitungen und Imaginationsbungen entdecken. Der besondere Wert liegt in der Verknpfung der bungen mit den jeweiligen Krankheitsbildern, sodass sie gezielt zur strungsspezifischen Intervention eingesetzt werden knnen. Das Anwendungsfeld reicht von Abhngigkeitserkrankungen und affektiven Strungen ber die Posttraumatische Belastungsstrung bis hin zur Borderline-Persnlichkeitsstrung. Kurz und prgnant gehen die Verhaltenstherapeutinnen Bettina Lohmann und Susanne Annies auf die wichtigsten Ansatzpunkte fr achtsamkeitsbasierte Interventionen ein und empfehlen fr unterschiedliche therapeutische Situationen geeignete bungen. Audiodateien zu 11 ausgewhlten bungen stehen online zum Download bereit. KEYWORDS:Achtsamkeit, Verhaltenstherapie, achtsamkeitsbasierte Interventionen, bungen, Meditation, Achtsamkeitsbungen, Imaginationen, Abhngigkeitserkrankungen, Depression, Angststrung, Zwangsstrung, Posttraumatische Belastungsstrung, Essstrung, Borderline-Persnlichkeitsstrung
  • Autorenportrait
    • Bettina Lohmann, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, selbstständig im Bereich ambulante Psychotherapie, Supervision und Selbsterfahrung tätig. Ausbildungsleiterin in der APV (Gesellschaft für angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin) Münster.Susanne Annies, Dipl.-Psych. Dr. phil., Psychologische Psychotherapeutin, Dozentin in der Ausbildung für Psychologische Psychotherapeuten für verschiedene staatliche Ausbildungsinstitute. Zusatzqualifikationen in Supervision, Psychotraumatherapie und in Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, tätig für Erwachsene und Kinder.