Detailansicht

Arbeit und Subjektwerdung in der Moderne

Ein dialogue imaginaire zwischen Karl Marx und Hannah Arendt
ISBN/EAN: 9783531174105
Umbreit-Nr.: 1836740

Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 482 S.
Format in cm: 3.2 x 24 x 16.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.09.2011
Auflage: 1/2011
€ 44,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeArbeit und Arbeitskraft. Zu Geschichte und Theorie über Arbeit - Karl Marx - Im Zentrum der Moderne: Der arbeitende Mensch - Arbeit als Grundlage der Lebens- und Weltgestaltung bei Karl Marx - Mensch und Welt in der Theorie Hannah Arendts - Ein dialogue imaginaire zwischen Hannah Arendt und Karl Marx auf der Grundlage ausgewählter Werke Hannah Arendts - Karl Marx und Hannah Arendt: Ambivalenzen der Moderne
  • Autorenportrait
    • Dr. Thomas Geisen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz und geschäftsführendes Mitglied des Instituts für Regional- und Migrationsforschung (IRM).
  • Schlagzeile
    • Ein dialogue imaginaire zwischen Karl Marx und Hannah Arendt