Detailansicht

Vernetzungsmuster und Innovationsverhalten von nicht forschungsintensiven Betrieben.

Empirische Ergebnisse aus der deutschen Industrie., ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
ISBN/EAN: 9783839600566
Umbreit-Nr.: 1013024

Sprache: Deutsch
Umfang: 102 S., zahlr. Abb. u. Tab.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.12.2009
Auflage: 1/2009
€ 30,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Nicht forschungsintensive, sog. Lowtech-Unternehmen sind ein wichtiger Teil der deutschen Wirtschaft. Durch das Angebot qualitativ hochwertiger Produkte, sowie durch effiziente Fertigungsprozesse und eine starke Kundenorientierung schaffen es diese Unternehmen - auch ohne hohe Ausgaben für eigene Forschung und Entwicklung - wettbewerbsfähig und erfolgreich zu sein. Der vorliegende Forschungsbericht analysiert auf Grundlage von Befragungsdaten Strukturmerkmale nicht forschungsintensiver Unternehmen in der deutschen Industrie und zeigt auf, mit welchen verschiedenen Mitteln diese Unternehmen es schaffen, wettbewerbsfähig zu sein. Besonderer Fokus wird auf Innovationskooperationen gelegt, da der Zugang zu externen Wissensquellen in Form von Forschungs- und Entwicklungskooperationen gerade für nicht forschungsintensive Unternehmen einen wichtigen Innovationspfad darstellen kann. Die Analyseergebnisse zeigen, dass Innovationskooperationen tatsächlich zu besseren Innovationsergebnissen führen. Nicht forschungsintensive Unternehmen, die den Schritt in Richtung Öffnung nach außen wagen und mit Forschungseinrichtungen oder anderen Unternehmen zu Forschungs- und Entwicklungszwecken zusammenarbeiten, profitieren von dieser Zusammenarbeit in Form besserer Innovationsergebnisse.