Detailansicht

Ware Geschichte

Die poetische Simulation einer bewohnbaren Welt, Aisthesis-Essay 42
ISBN/EAN: 9783849810757
Umbreit-Nr.: 6993966

Sprache: Deutsch
Umfang: 137 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.07.2014
€ 14,50
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeBedeutungsinvestition Marketing als Avantgarde Heldenfahrten Die globale Konjunktur eines Erzählmusters Ware Geschichte Die poetische Strategie des neuen Marketings Simulierte Realwirtschaft Der lange Lauf einer Bank zu sich selbst Gerahmte Realität Simulation einer bewohnbaren Welt Drehbuch der Wirklichkeit Exkurs über konstruktivistische Praxis Erzählen in Echtzeit Simulation des geteilten Augenblicks Geschichtenmaschinen Die Automatisierung der Poesie Tausendundeine Macht Die Grenzen der Erzählökonomie Literatur
  • Autorenportrait
    • Michael Esders, 1971 in Lohne bei Oldenburg geboren, Studium der Germanistik, Philosophie und Soziologie in Münster. 1999 Promotion mit einer Arbeit über Kurze Prosa. Literarische, literaturwissenschaftliche und essayistische Veröffentlichungen. Zuletzt erschien: Die enteignete Poesie. Wie Medien, Marketing und PR die Literatur ausbeuten. Bielefeld: Aisthesis 2011.