Detailansicht

Gestaltung von Mischzonen in einem Hütten- und Bergwerksszenario in Schweden

ISBN/EAN: 9786205174050
Umbreit-Nr.: 6663787

Sprache: Deutsch
Umfang: 68 S.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 20.09.2022
Auflage: 1/2022
€ 35,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Mischzonen können von den EU-Mitgliedstaaten eingerichtet werden, wenn die Schadstoffkonzentration an den Einleitungsstellen die UQN-Werte überschreitet. Ein Leitfaden für Mischzonen wird bei der Rönnskär-Hütte in Nordschweden angewendet, deren Abwässer in die Ostsee eingeleitet werden. Eine zweite Bewertung der Mischzonen wird in einem Bergwerksgebiet mit Einleitungen in den Brubäckenbach vorgenommen. In der letzten Phase des Projekts wird das CORMIX-Modell verwendet. Klimaeffekte und jahreszeitliche Veränderungen haben dazu geführt, dass die Gestaltung von Mischzonen in den schwedischen Gewässern diskutiert wird.
  • Autorenportrait
    • MSc. Arnola Ceka ha conseguito la laurea in ingegneria ambientale presso l'Università Tecnica di Yildiz, Istanbul, Turchia, nel 2005. Ha lavorato presso un laboratorio ambientale per il suo lavoro di tesi sul trattamento delle acque reflue. Nel 2011 ha conseguito un master in "Inquinamento ambientale e valutazione del rischio" presso l'Università agraria svedese di Uppsala, Svezia.