Detailansicht

Digitale Dienste für die Flugzeugkabine.

Neue Anwendungen und Geschäftsmodelle auf Basis mobiler Endgeräte.
Stiller, Melanie/Scheiding, Falk/Renner, Thomas u a
ISBN/EAN: 9783839603017
Umbreit-Nr.: 1579333

Sprache: Deutsch
Umfang: 71 S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.12.2011
Auflage: 1/2011
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Fluggesellschaften sehen sich heutzutage mit großem Wettbewerbsdruck und gesteigerten Erwartungen der Passagiere konfrontiert. Neben günstigeren Preisen, höherer Sicherheit und Pünktlichkeit werden insbesondere auch ein vermehrter Komfort und ein individuelleres Flugerlebnis gefordert. Die Entwicklung eines innovativen Dienstleistungsangebots in der Flugzeugkabine bietet somit eine große Chance zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und bildet gleichzeitig die Grundlage für neue Geschäftsmodelle. Auf Basis mobiler Endgeräte, die sich einer immer größeren Verbreitung und Beliebtheit erfreuen, können vielfältige digitale Dienste aus den Bereichen Infotainment, Shopping und Wellness für Passagiere bereitgestellt werden. Diese Veröffentlichung stellt Auszüge aus den Ergebnissen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Projekts "Intelligent Comfort Class (iCC)" vor - mit einem Fokus auf innovativen digitalen Diensten für die Flugzeugkabine. Da die Buchung von Veranstaltungen während des Fluges und die elektronische Repräsentation von zugehörigen Tickets einen wesentlichen Bestandteil der konzipierten digitalen Dienste darstellen, wird zudem ein erster Standardisierungsvorschlag für deren elektronische Beschreibung vorgestellt.
  • Kurztext
    • Die Entwicklung eines innovativen Dienstleistungsangebots in der Flugzeugkabine bietet eine große Chance zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und für neue Geschäftsmodelle. Auf Basis mobiler Endgeräte können vielfältige digitale Dienste aus den Bereichen Infotainment, Shopping und Wellness für Passagiere bereitgestellt werden. Diese Veröffentlichung stellt Auszüge aus den Ergebnissen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Projekts Intelligent Comfort Class (iCC) vor.