Detailansicht

Der moralische Fortschritt

Wie die Wissenschaft uns zu besseren Menschen macht
ISBN/EAN: 9783865692856
Umbreit-Nr.: 3271566

Sprache: Deutsch
Umfang: 565 S., zahlreiche Abbildungen und Graphiken
Format in cm: 5 x 20.5 x 14
Einband: Paperback

Erschienen am 15.11.2018
€ 29,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Michael Shermer vertritt die These, dass wir in der "moralischsten" Zeit der Menschheitsgeschichte leben. Sein Buch über den moralischen Fortschritt zeigt anhand umfangreichen Datenmaterials und zahlreicher Beispiele, dass die geschichtliche Entwicklung trotz mancher Rückschläge letztlich in die richtige Richtung geht: Immer mehr Menschen können ein Leben führen, das von Werten wie Wahrheit, Gerechtigkeit oder Freiheit geprägt wird. Von den Faktoren, die über die Jahrhunderte dazu beigetragen haben, sind die Wissenschaft und die Vernunft sicherlich die wichtigsten. INNENKLAPPE VORN Der Fortschritt der Wissenschaft, angestoßen von Gallionsfiguren wie Kopernikus, Galileo und Newton, hatte zur Folge, dass sich die soziale, politische und ökonomische Realität nachhaltig veränderte. Dies führte zum Zeitalter der Vernunft und der Aufklärung, aus dem die moderne säkulare Welt mit den liberalen Demokratien hervorging, in denen Bürgerrechte und die Gleichheit vor dem Gesetz existieren. Zugleich wurde der Geltungsbereich moralischer Standards schrittweise ausgeweitet, so dass immer mehr Menschen - und mittlerweile auch Tiere - in deren Genuss kommen. In seinem erhellenden Werk stellt Shermer heraus, wie Wissenschaft, Rationalismus, Skeptizismus und abstraktes Denken die Art und Weise, wie wir Menschen Moral definieren, grundlegend verändert haben und uns somit einer gerechten Welt näher bringen.