Detailansicht

Homo Connectus

Einblicke in die Post-Solo-Ära des Kunden
ISBN/EAN: 9783658191320
Umbreit-Nr.: 2741947

Sprache: Deutsch
Umfang: xviii, 472 S., 75 s/w Illustr., 10 farbige Illustr
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.02.2018
Auflage: 1/2018
€ 64,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Dieses Buch geht der Frage nach, wer der vernetzte Kunde überhaupt ist. Um ihn zu verstehen, muss die Leitlinie weg von Zielgruppen und wieder hin zum Individuum Kunde führen - Big Data muss sich zu Smart Data transferieren. Renommierte Autoren verweisen auf Möglichkeiten und Gefahren, die sich mit der Vernetzung und deren Folgen, wie z. B. der Verbreitung von Informationen in Echtzeit, bieten. Sie zeigen, dass Konsumentenvernetzung multiple Auswirkungen auf das Unternehmensmanagement hat. Angefangen mit der Frage nach der zukünftigen Rolle des Customer Relationship Management bis hin zu der Beschreibung der neuen Generation C. Abschließend erhält der Leser positive Beispiele zur konsequenten Umsetzung eines nachhaltigen Kundenbeziehungsmanagements.  Der Inhalt Von Wind und Drachen: Der letzte Konsument? Von Reisen und Schritten: Die Generation C Von Flüssen und Netzen: Die wechselnde Natur von Kunden und BusinessMärkten Von Hunger und Feuer: HyperConnected Customer? Von Zorn und Kummer: Transformation der digitalen Kundenerfahrung
  • Kurztext
    • Dieses Buch geht der Frage nach, wer der vernetzte Kunde überhaupt ist. Um ihn zu verstehen, muss die Leitlinie weg von Zielgruppen und wieder hin zum Individuum Kunde führen - Big Data muss sich zu Smart Data transferieren. Renommierte Autoren verweisen auf Möglichkeiten und Gefahren, die sich mit der Vernetzung und deren Folgen, wie z. B. der Verbreitung von Informationen in Echtzeit, bieten. Sie zeigen, dass Konsumentenvernetzung multiple Auswirkungen auf das Unternehmensmanagement hat. Angefangen mit der Frage nach der zukünftigen Rolle des Customer Relationship Management bis hin zu der Beschreibung der neuen Generation C. Abschließend erhält der Leser positive Beispiele zur konsequenten Umsetzung eines nachhaltigen Kundenbeziehungsmanagements.  Der Inhalt Von Wind und Drachen: Der letzte Konsument? Von Reisen und Schritten: Die Generation C Von Flüssen und Netzen: Die wechselnde Natur von Kunden und BusinessMärkten Von Hunger und Feuer: HyperConnected Customer? Von Zorn und Kummer: Transformation der digitalen Kundenerfahrung Die Herausgeber Prof. Dr. habil. Frank Keuper ist Direktor des Steinbeis Center of Strategic Management (SCSM), Hamburg.Prof. Dr. Marc Schomann ist Geschäftsführer der Resulting Plus GmbH und Professor an der Steinbeis-Hochschule Berlin.Dr. Linda Isabell Sikora ist Direktorin am Steinbeis-Transfer-Institut Investments & Wealth Management der Steinbeis-Hochschule Berlin. 
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. habil. Frank Keuper ist Direktor des Steinbeis Center of Strategic Management (SCSM), Hamburg.Prof. Dr. Marc Schomann ist Geschäftsführer der Resulting Plus GmbH und Professor an der Steinbeis-Hochschule Berlin.Dr. Linda Isabell Sikora ist Direktorin am Steinbeis-Transfer-Institut Investments & Wealth Management der Steinbeis-Hochschule Berlin.