Detailansicht

Praxis der Personalisierung im Handel

eBook - Mit zeitgemäßen E-Commerce-Konzepten Umsatz und Kundenwert steigern
ISBN/EAN: 9783658162443
Umbreit-Nr.: 4663029

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 2.79 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 03.10.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 29,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Personalisierung gilt im Handel als wichtiger Wettbewerbsvorteil. Dieses Buch zeigt, wie der Handel mittels zeitgemäßer E-Commerce-Technologie kundenindividuelle Angebote erzeugen kann, um Umsätze und den Kundenwert zu steigern. Autoren aus der Forschung, Beratung und Praxis erklären die Möglichkeiten und Wirkungen der Personalisierung und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Fallbeispiele von bekannten Onlinehändlern illustrieren den Best Practice. Obwohl über das Thema viel gesprochen wird, gibt es viele offene Fragen von der Konzeption über Realisierungsoptionen bis hin zu rechtlichen Aspekten. Dieses Buch liefert Antworten.
  • Kurztext
    • Personalisierung gilt im Handel als wichtiger Wettbewerbsvorteil. Dieses Buch zeigt, wie der Handel mittels zeitgemaer E-Commerce-Technologie kundenindividuelle Angebote erzeugen kann, um Umsatze und den Kundenwert zu steigern. Autoren aus der Forschung, Beratung und Praxis erklaren die Moglichkeiten und Wirkungen der Personalisierung und geben einen Ausblick auf zukunftige Entwicklungen. Fallbeispiele von bekannten Onlinehandlern illustrieren den Best Practice. Obwohl uber das Thema viel gesprochen wird, gibt es viele offene Fragen von der Konzeption uber Realisierungsoptionen bis hin zu rechtlichen Aspekten. Dieses Buch liefert Antworten.
  • Autorenportrait
    • <div><b>Dr. Eva Stüber</b>ist Mitglied der Geschäftsleitung am IFH Köln und ECC Köln. Nach ihrem BWL-Studium an der Universität des Saarlandes hat sie am Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement der BTU Cottbus ihre Promotion zum Thema Personalisierung im Internethandel erfolgreich abgeschlossen die Arbeit wurde mit dem Wolfgang Wirichs Förderpreis Handel 2011 sowie dem Paul H. Repplinger-Ehrenpreis 2011 ausgezeichnet.<br/></div><div><div></div><div><b>Dr. Kai Hudetz</b> ist seit August 2009 Geschäftsführer der IFH Institut für Handelsforschung GmbH Köln. Zuvor leitete er das dort angesiedelte E-Commerce-Center (ECC Köln), dessen Gründung er 1999 mitinitiierte. Mit seiner langjährigen Expertise ist Dr. Hudetz einer der gefragtesten E-Commerce-Experten in Deutschland. Neben seiner Tätigkeit als Gastdozent an verschiedenen Hochschulen ist Kai Hudetz gefragter Speaker und Moderator auf hochkarätigen Branchenevents. Darüber hinaus war Dr. Hudetz von Juni 2013 bis Juni 2016 als Aufsichtsrat der Intershop Communications AG tätig und ist aktuell Mitglied verschiedener Beiräte.</div></div><div><br/></div>