Detailansicht

Mythos Olympia

Kult und Spiele - Katalog zur Ausstellung 2012/2013 Berlin
ISBN/EAN: 9783791352121
Umbreit-Nr.: 3417272

Sprache: Deutsch
Umfang: 600 S., 920 s/w Illustr., 80 farbige Illustr.
Format in cm: 5.3 x 30.6 x 24.9
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 06.09.2012
€ 49,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Mythos Olympia - Kult und Spiele Im antiken Olympia liegt der Ursprung der Olympischen Spiele, hier befand sich das Heiligtum und der Austragungsort der sportlichen Wettkämpfe. Dem Göttervater Zeus geweiht, war der Ort über Jahrhunderte von größter Bedeutung. Alle Facetten Olympias werden hier beleuchtet: das Heiligtum mit seinen berühmten Bauten und Kunstwerken - die dortige Zeusstatue zählte zu den Sieben Weltwundern -, der Götterkult sowie die sportlichen Wettkämpfe, die alle vier Jahre stattfanden, ebenso die Wiederentdeckung des Heiligtums im 19. Jahrhundert und die Geschichte der archäologischen Ausgrabungen bis heute. Rund 50 Textbeiträge namha er Autoren präsentieren neueste Forschungsergebnisse und Ausgrabungsfunde der antiken Kultstätte. Mehr als 800 Objekte werden in Text und Bild vorgestellt, darunter zahlreiche hochkarätige Kunstwerke aus international bedeutenden Antikensammlungen. Dieser reich bebilderte Band bietet einen einmaligen Überblick über Olympia sowie die Spiele der Antike und ist zugleich ein wissenschafliches Referenzwerk, in dem die Ergebnisse neuerer Forschungen zugänglich gemacht werden.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Hans-Joachim Gehrke ist ehemaliger Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts. Prof. Dr. Wolf-Dieter Heilmeyer ist ehemaliger Direktor der Berliner Antikensammlung.