Detailansicht

Zinzendorf - Reformator in Bildung, Kirche und Gesellschaft

ISBN/EAN: 9783861602576
Umbreit-Nr.: 3861067

Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S.
Format in cm: 1.3 x 20.5 x 13.4
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.09.2012
€ 12,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die entscheidende Ursache für die reformerische Wirksamkeit Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorfs (1700-1760) lag im verbindlichen gemeinsamen Leben in den Herrnhuter Siedlungen. Inspiriert vom Evangelium wurden neue Formen des Zusammenlebens erprobt. Dabei traten die Standesschranken in den Hintergrund. Bildung für alle und Verteilung von Ämtern nach festgelegten Regeln ohne Ansehen der Herkunft waren wesentliche Eckpfeiler der Gemeinschaft. Der Band beleuchtet die reformatorische Vorgeschichte der Böhmischen Brüder mit Jan Hus und Jan Amos Comenius sowie die Impulse, die von der Herrnhuter Brüdergemeine in die Welt gingen, nicht zuletzt durch ihre zahlreichen Missionsstationen von Südafrika über die Karibik bis in die USA.
  • Kurztext
    • Die entscheidende Ursache für die reformerische Wirksamkeit Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorfs (1700-1760) lag im verbindlichen gemeinsamen Leben in den Herrnhuter Siedlungen. Inspiriert vom Evangelium wurden neue Formen des Zusammenlebens erprobt. Dabei traten die Standesschranken in den Hintergrund. Bildung für alle und Verteilung von Ämtern nach festgelegten Regeln ohne Ansehen der Herkunft waren wesentliche Eckpfeiler der Gemeinschaft. Der Band beleuchtet die reformatorische Vorgeschichte der Böhmischen Brüder mit Jan Hus und Jan Amos Comenius sowie die Impulse, die von der Herrnhuter Brüdergemeine in die Welt gingen, nicht zuletzt durch ihre zahlreichen Missionsstationen von Südafrika über die Karibik bis in die USA.