Detailansicht

Einführung in die Theorie der Bildung

Grundwissen Erziehungswissenschaft, Erziehungswissenschaft kompakt
ISBN/EAN: 9783534263813
Umbreit-Nr.: 5581989

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 1 s/w Tab.
Format in cm: 1.4 x 24.1 x 16.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.10.2013
Auflage: 5/2013
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Bildung ist ein vieldiskutiertes Thema: In Bildung soll investiert werden, Bildung gilt als Persönlichkeitsmerkmal aber auch als wichtiges Wirtschaftsgut, Bildung führt jeder im Munde, der von wichtigen Zukunftsthemen spricht. Wer sich jedoch beruflich damit beschäftigt oder auch nur die aktuellen Bildungs-Debatten kompetent mitverfolgen möchte, der sollte den oft schwammig verwendeten Bildungsbegriff genauer differenzieren können. Die Einführung in die Theorie der Bildung bringt Ordnung in die Begriffsvielfalt und bietet dem Leser einen gut verständlichen ersten Überblick - von Platon bis Schwanitz. Mit ihrer Verbindung von Bildungsphilosophie und empirischer Bildungsforschung ist diese Einführung zugleich ein historisch-systematischer Beitrag zu den aktuellen Diskursen über Bildung. Eine solche Einführung ist einmalig in Deutschland.
  • Kurztext
    • Mit dieser Einführung in die Bildungstheorie wird das Disziplinwissen für Studienanfänger aller erziehungswissenschaftlichen und Lehramts-Studiengänge und für interessierte Leser verständlich vermittelt. Sie ist zum Selbststudium oder als Basistext für Lehrveranstaltungen geeignet.
  • Autorenportrait
    • Dörpinghaus, Andreas / Poenitsch, Andreas / Wigger, Lothar